Pressemitteilungen

Ticketverkauf Komische Nacht
Meldung vom 17. Juni 2025

„Komische Nacht“ in Rastatt: Ticket-Vorverkauf hat begonnen

Zum siebten Mal findet am Donnerstag, 20. November 2025, in Rastatt die „Komische Nacht“ statt. Ab 19.30 Uhr präsentieren sich in sechs teilnehmenden Lokalen in Rastatt wechselnde Künstlerinnen und Künstler aus der deutschsprachigen Comedy-Szene. Die Gäste können in entspannter Atmosphäre im jeweiligen Lokal verweilen, während die Comedians zwischen den Orten rotieren. Der Einlass beginnt je nach Lokal ab etwa 18 Uhr.
Afterworkreihe auf dem Rastatter Marktplatz
Meldung vom 17. Juni 2025

Sommer, Musik, Feierabend: After-Work-Reihe startet erneut auf dem Marktplatz in Rastatt

Auch in diesem Sommer verwandelt sich der Rastatter Marktplatz wieder an vier Abenden in einen Treffpunkt für Musikliebhaber, Genießer und alle, die den Feierabend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen möchten. Die beliebte After-Work-Reihe startet am Donnerstag, 3. Juli, und lädt jeweils ab dem frühen Abend zu Live-Musik, kühlen Getränken und kulinarischen Angeboten ein.
Oberbürgermeisterin Monika Müller und Fanos Bürgermeister Luca Serfilippi weihen gemeinsam den „Rastatter Platz“ ein.
Meldung vom 17. Juni 2025

40 Jahre gelebte Städtepartnerschaft: Rastatter Delegation besucht Partnerstadt Fano

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Rastatt und Fano ist vom 8. bis 12. Juni eine 52-köpfige Rastatter Delegation in die italienische Partnerstadt an der Adria gereist. Neben Oberbürgermeisterin Monika Müller nahmen auch mehrere Mitglieder des Gemeinderats sowie Rastatterinnen und Rastatter an der Fahrt teil. Es war die erste offizielle Bürgerreise nach Fano seit 2018 und die erste Reise von OB Müller seit ihrem Amtsantritt.
Die Fähre Seltz-Plittersdorf
Meldung vom 17. Juni 2025

Fährfest in Plittersdorf und Seltz: Begegnungen an beiden Ufern

Ein Fluss, der verbindet: Beim Fährfest, einem internationalem Rheinpark-Fest am Sonntag, 22. Juni, von 11 bis 17 Uhr stehen die Rheinauen und das grenzüberschreitende Miteinander im Mittelpunkt. Entlang der neugestalteten Rheinpromenaden in Rastatt-Plittersdorf sowie rund um die Fähranleger der Seilfähre Seltz-Plittersdorf erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen rund um Rastatt, seine Dörfer und die vielfältige Natur.
Ausstellung in der Galerie Fruchthalle und dem Stadtmuseum
Meldung vom 13. Juni 2025

Zwei Ausstellungen, zwei Museen, eine Führung: Stadtmuseum und Galerie Fruchthalle bieten erneut Kombiführung an

Erneut gibt es am Sonntag, 15. Juni, die besondere Gelegenheit, zwei Ausstellungen in zwei musealen Einrichtungen der Stadt Rastatt in einer Kombiführung kennenzulernen: „Lebensströme (an) Rhein und Murg“ im Stadtmuseum und „Gathering Moss on Worm-like Grounds“ in der Städtischen Galerie Fruchthalle. Dabei trifft die regionale Kulturgeschichte des Lebens und Arbeitens an und mit den Flusslandschaften an Rhein und Murg mit Kunstwerken aus der Sammlung Rastatt zusammen, die das Thema Natur, Wasser, Erde, Pflanzen, Luft in sich tragen. Startpunkt ist um 14 Uhr in der Städtischen Galerie Fruchthalle.
Sanierung Dreherstraße
Meldung vom 11. Juni 2025

Dreherstraße wird saniert: Umleitung ab 16. Juni

Die Dreherstraße in Höhe der neuen Anker-Arkaden wird in den kommenden Monaten in zwei Bauabschnitten umfassend saniert und umgestaltet. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten und bringen eine neue Fahrbahn, einen breiteren Gehweg sowie eine barrierefreie Behelfshaltestelle mit sich. Im ersten Bauabschnitt wird dafür die Dreherstraße zwischen der Schlossstraße und der Rathausstraße von Montag, 16. Juni, bis Donnerstag, 24. Juli, gesperrt.