Pressemitteilungen

Grafik amtliches Endergebnis OB-Wahl 24. September
Meldung vom 24. September 2023

OB-Wahl in Rastatt: Stichwahl am 15. Oktober zwischen Monika Müller und Michael Gaska

In Rastatt bleibt es spannend. Bei der OB-Wahl am Sonntag, 24. September, erreichte keine/r der fünf Kandidatinnen und Kandidaten die im ersten Wahlgang erforderliche absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen. Nun wird es am Sonntag, 15. Oktober, zur Stichwahl kommen zwischen Monika Müller (49), Dezernentin für den Bereich Soziales, Sport, Gesundheit und Klinikum Wolfsburg, und Dr. Michael Gaska (36), Betriebswirt und Geschäftsführer in St. Gallen.
Wildkräuter
Meldung vom 22. September 2023

Am 6. Oktober: Führung widmet sich Wildkraut in der Stadt

Wildkräuter findet man nicht nur im Wald, auf Feldern und in Gärten, sondern auch zwischen Pflastersteinen, Beton und Asphalt – mitten in der Stadt eben. Am Freitag, 6. Oktober 2023, um 17 Uhr, haben Interessierte Gelegenheit, diese Pflanzen näher kennenzulernen. Bei der neu konzipierten Stadtführung der Touristinfo Rastatt „Stadt Unkraut – Wildkraut in der Stadt“ mit der Kräuterexpertin Marianne Knörr-Groß erfahren die Teilnehmer, warum die Wilden dort gedeihen und wie man die zu Unrecht als Unkraut abgestempelte Spontanvegetation verwenden kann.
Zwei Menschen am Rhein
Meldung vom 22. September 2023

Sagen, Mythen und Geschichten am 30. September

Die Touristinfo Rastatt lädt am Samstag, 30. September 2023, um 11 Uhr, zur Führung „Sagen, Mythen und Geschichten von Land und Leuten am Rhein bei Rastatt“ ein. Die Teilnehmer sehen bei der Tour den einen oder anderen stillen Zeugen aus einer längst vergangenen Zeit, als Nachrichten noch von Mund zu Mund weitergegeben wurden. Man erfährt von untergegangenen Orten, verheerenden Überschwemmungen, Helden und Bösewichten.
Prof. Dr. Paul Nolte
Meldung vom 21. September 2023

Feierliche Matinee am Tag der Deutschen Einheit/ Festredner Prof. Dr. Paul Nolte spricht über das Erbe der Badischen Revolution

Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch lädt alle Rastatterinnen und Rastatter herzlich ein zur feierlichen Matinee am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, 11 Uhr, in der BadnerHalle Rastatt. Festredner in diesem Jahr ist Prof. Dr. Paul Nolte. Passend zur Jubiläumsfeierlichkeit im kommenden Jahr in Rastatt blickt der Historiker, Publizist und Professor für Neuere Geschichte unter dem Titel „Freiheit, Einheit, Aufbegehren“ auf das Erbe der Badischen Revolution von 1848/49.
Blick in die Sonderausstellung 225 Jahre Rastatter Kongress
Meldung vom 21. September 2023

Vierstellige Besucherzahlen beim „Rastatter Kongress“: Sonderausstellung endet am 24. September

Das Resümee fällt positiv aus, die Organisatoren sprechen von einem Erfolg: Die Sonderausstellung zum 225. Jubiläum des Rastatter Kongress im Stadtmuseum ist auf großes Interesse gestoßen. Die Besucherzahlen können sich sehen lassen: Fast 3.000 Geschichtsfans fanden während des Ausstellungszeitraums von November 2022 bis September 2023 ihren Weg ins barocke Stadtpalais in der Herrenstraße 11.