Ob ins Freibad, Kino oder ins Museum: Dank der Rastatter Kinder- und Familienkarte bekommen Familien bei verschiedenen Kooperationspartnern Vergünstigungen.
Mit der Gründung der Sozialregion Mittelbaden im Jahr 2020 hat sich das Angebot erweitert. Die Kinder- und Familienkarte kann seitdem in öffentlichen Einrichtungen der Städte Gaggenau und Bühl eingesetzt werden. Des Weiteren gibt es Kooperationen mit dem Zoo und dem Naturkundemuseum in Karlsruhe, dem Okidoki-Kinderland in Bühl, der Kinder-Musik-Welt Toccarion in Baden-Baden und dem Unimog-Museum in Gaggenau.
Wer hat Anspruch auf die Kinder- und Familienkarte und wo ist sie erhältlich?
Die Kinder- und Familienkarte Rastatt erhalten Familien, die in Rastatt wohnen und mindestens ein Kind unter 18 Jahren in ihrem Haushalt versorgen. Ältere Kinder sind von dem Angebot ausgeschlossen. Die Karte ist kostenlos und beim Bürgerbüro der Stadt Rastatt erhältlich. Als Startguthaben schenkt die Stadt Rastatt Familien einmalig 15 Wertgutscheine zu je einem Euro.
Wer erhält die Kinder- und Familienkarte plus?
Die Kinder- und Familienkarte plus ermöglicht jungen Menschen aus Familien mit geringerem Einkommen einen Zugang zum gesellschaftlichen Leben. Die Karte soll die Chancengleichheit aller Kinder und Jugendlichen in Rastatt fördern. Die Kinder- und Familienkarte plus bekommen Familien
- mit mindestens drei Kindern
- Alleinerziehende
- Familien mit einem schwerbehinderten Kind
- Familien, die Bürgergeld beziehen oder kinderzuschlagsberechtigt sind oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Anspruch nehmen.
In diesen Fällen erhalten Familien zur Kinder- und Familienkarte für jedes Kind der Familie jährlich 25 Wertgutscheine zu je einem Euro. Die Familienkarte plus kann man ebenfalls beim Bürgerbüro der Stadt Rastatt beantragen.
Auf Wunsch können Familien zusätzlich zur Kinder- und Familienkarte plus auch den Landesfamilienpass Baden-Württemberg beim Bürgerbüro beantragen, mit dem man kostenlos oder vergünstigt viele Ausflugsziele in ganz Baden-Württemberg besuchen kann.