Kulturell Interessierte kommen in Rastatt voll auf ihre Kosten: Das Stadtmuseum zeigt die Stadtgeschichte Rastatts. Rastatts Museum für zeitgenössische Kunst, die Städtische Galerie Fruchthalle, ist seit 1993 in den Räumen der ehemaligen Frucht- und Mehlhalle der Bundesfestung Rastatt beheimatet. Das Riedmuseum in Ottersdorf vermittelt einen Eindruck der Lebens- und Arbeitswelt der bäuerlichen Bevölkerung am Rhein.
Das Stadtarchiv Rastatt ist das Gedächtnis der Stadt. Hier wird die schriftliche Überlieferung zur Geschichte Rastatts gehütet und stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen aufbewahrt. Und das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Rastatts ältestes Gymnasium, ist Heimat der Historischen Bibliothek Rastatt.