Mithilfe bei Seniorenveranstaltungen, Besuchsdienste und Alltagshilfen für Senioren
Kurzbeschreibung
Ältere Menschen leben oft allein, sind manchmal einsam und benötigen dann Ansprache oder auch Hilfe.
Die Helferinnen und Helfer des Vereins Seniorenhilfe Rastatt e.V.:
- besuchen Senioren und Seniorinnen ab einem Alter von 80 Jahren, schenken Ihnen Zeit und Aufmerksamkeit.
- bewirten und betreuen die Gäste bei den städtischen Seniorenveranstaltungen.
- wollen neu Fahrdienste und Alltagshilfen anbieten.
Beschreibung
Wir freuen uns auf neue Helferinnen und Helfer die:
- bei der Durchführung von Veranstaltungen der Stadt Rastatt für Senioren mithelfen
- Besuchsdienst bei älteren Menschen in Rastatt übernehmen
- Fahrdienste oder Alltagshilfen (kleinere Dienstleistungen) für Senioren anbieten möchten
Organisation / Verein
Singen in einem vierstimmigen Chor
Kurzbeschreibung
Pfarrei Herz-Jesu in Ratatt-Münchfeld
Beschreibung
Singen der klassischen und insbesondere der modernen Chorliteratur für Kirchenchöre, byzantinische Gesänge
Organisation / Verein
Akquise von Sponsoren
Kurzbeschreibung
Der Rastatter Turnverein 1846 e.V. ist ein großer Mehrspartenverein mit derzeit 9 Abteilungen und knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Übungsgruppen. Der Verein wird von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liegt im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der RTV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine vereinseigene Sporthalle.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung bei der Akquise neuer Kooperationspartner für den Gesamtverein oder für einzelne Projekte/Veranstaltungen. Gerne können auch eigene Ideen für neue Sponsoringkonzepte jeglicher Art eingebracht werden. Eine erfolgsabhängige Honorierung ist möglich.
Organisation / Verein
Mithilfe beim Obst- und Gartenbauverein
Kurzbeschreibung
Der Obst- und Gartenbauverein führt 2x jährlich Schnittkurse durch, dabei werden alle Fragen rund um den Garten beantwortet. Nach Bedarf Rat geben zum Beispiel bei Neuplanzungen wie Obstbäumen.
Beschreibung
Mithilfe 2x jährlich beim Schnittkurs und danach meist ein paar Tage später. Also 4x jährlich Arbeitseinsatz in der Ökostation. Helfer werden natürlich vorher eingewiesen.
Organisation / Verein
Umzugshilfe & handwerkliche Unterstützung
Kurzbeschreibung
Wir sind das Frauen- und Kinderschutzhaus Baden-Baden, Landkreis Rastatt und nehmen Frauen und Kinder auf, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Wir unterstützen die Frauen und Kinder bei der Existenzsicherung und der Bearbeitung ihrer Probleme, um sich dann eine neue Existenz aufbauen zu können. Es handelt sich um eine zeitlich begrenzte Notfalleinrichtung.
Beschreibung
Viele der Frauen haben hier in der Umgebung keine Hilfe von Familie oder Freunden, weshalb sie oft handwerkliche Unterstützung benötigen, wenn sie eine eigene Wohnung gefunden haben: Zum Beispiel müssen Möbel aufgebaut, Armaturen und Lampen angeschlossen werden. Wir können eine Aufwandsentschädigung von 15 € pro Stunde plus Fahrtkosten bezahlen.
Organisation / Verein
Rechtliche Betreuung
Kurzbeschreibung
SKM ist:
- eine anerkannte Beratungsstelle für alle Fragen rund um das Betreuungsrecht.
- Wir führen haupt- und ehrenamtliche Betreuungen im Landkreis Rastatt.
- Wir unterstützen und begleiten kostenlos ehrenamtlich tätige Betreuer.
- Wir führen Schulungsmaßnahmen für Ehrenamtliche durch.
- Wir informieren und beraten über Themen: rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
Beschreibung
Ehrenamtlich rechtliche Betreuer vertreten Menschen in Vermögens-, Gesundheits- und Wohnungsfragen sowie schwierigen Lebenslagen und sorgen dafür, dass diese ihr Recht bekommen. Ehrenamtlich rechtliche Betreuer sind haftpflicht- und unfallversichert über das Land B-W. Sie erhalten eine jährliche Aufwandsentschädigung.
Organisation / Verein
Schriftführer/in
Kurzbeschreibung
Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland – mit allein 274.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg! Im Sozialrecht, in der Sozialpolitik und in unserer Solidargemeinschaft setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein.
Beschreibung
Der Ortsverband Rastatt sucht einen Schriftführer (m/w/d) der: - Berichte über Vereinsaktivitäten verfasst und veröffentlicht - Rundschreiben und Einladungen verfasst - Protokolle von Sitzungen und sonstigen Versammlungen anfertigt und - sozialpolitische VdK-Meldungen an Zeitungen etc. weitergibt.
Organisation / Verein
Hausaufgabenbetreuung
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
1987 begannen Ehrenamtliche des DRK Ortsverein Rastatt e. V. mit der Hausaufgabenbetreuung, damals im Übergangswohnheim in der Alten Bahnhofstr, danach in den Räumen des DRK in der Eschenstr. Seit 1996 wurde die Hausaufgabenbetreuung in die Schulen verlegt, mit dem Ziel, sowohl den Bezug zwischen Hausaufgaben und Schule zu verdeutlichen als auch den Kontakt mit den Lehrern zu sichern. Zurzeit gibt es das Angebot an drei Grundschulen in Rastatt, der Hansjakobschule, der Johann-Peter-Hebel-Schule und der Karlschule. Der Bedarf an Betreuung hat bedingt durch die Vielfalt der Nationalitäten und den dadurch entstehenden Problemen beim Erlernen der deutschen Sprache stark zugenommen. Um das Angebot der Hausaufgabenbetreuung aufrecht zu erhalten, sucht der DRK Ortsverein Rastatt e.V. ehrenamtliche HelferInnen, die Freude am Umgang mit Kindern haben und diese bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen möchten. Die Betreuungszeiten sind nachmittags, ob Sie ein- oder mehrmals wöchentlich kommen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Klassenlehrern ist gewährleistet.
Organisation / Verein
Besuchsdienst Martha-Jäger-Haus
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
Schon seit 1985 besuchen Ehrenamtliche Mitarbeitende des DRK Ortsverein Rastatt e.V. die BewohnerInnen des Martha-Jäger-Hauses. Auch nach dem Umzug der Pflegeeinrichtung auf das Hatz-Areal in Rastatt finden diese Besuche regelmäßig statt. Bei diesen Besuchen wird erzählt, vorgelesen, gemeinsam gespielt oder gebastelt. Je nach Mobilität der Bewohner können auch kleine Spaziergänge unternommen werden. Solche Besuche sind für die betagten und oft immobilen Menschen immer wieder eine gern gesehene Abwechslung im Tagesablauf. Wenn Sie sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Bereich vorstellen können oder sich genauer informieren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns sehr über Verstärkung in unserem Team.
Organisation / Verein
Mitarbeiter/innen im Organisationsteam und Kursleiter/innen im Seniorenbüro
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro Rastatt steht allen aktiven älteren Menschen offen.
Information, Bildung, Aktivität, Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt
Sprachkurse, Lese- und Gesprächskreise, Mal- und Gymnastikkurse, Chorgesang, Tanz, Internetcafé, Theater, Vorträge oder einfach Begegnung im offenen Café Kontakt – es ist für jeden etwas dabei.
Beschreibung
Sie würden gerne in unserem Organisationsteam mitarbeiten oder können interessierten Seniorinnen und Senioren ein Angebot unterbreiten, dann sprechen Sie uns an.
Organisation / Verein
Mitarbeit in der Kleiderkammer DRK Ortsverein Rastatt
Kurzbeschreibung
DRK Ortsverein Rastatt e.v. ist gegliedert in Bereitschaft und Sozialarbeit und betreibt im Rahmen der Sozialarbeit seit Jahrezehnten u. a. eine Kleiderkammer.
Beschreibung
Annahme und sichten von gebrauchten Textilien. Sortieren, überprüfen und einordnen der abgegebenen Ware in Regale und auf Kleiderständer. Aufräumarbeiten
Organisation / Verein
Austragen Siedlerinfo
Kurzbeschreibung
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Das Informationsheft "Siedlerinfo" wird einmal im Monat an alle Mitglieder verteilt.
Hierzu suchen wir eine oder mehrere Personen, die dies bei freier Zeiteinteilung übernehmen.
Organisation / Verein
Geburtstagsbesuche bei Seniorinnen & Senioren
Kurzbeschreibung
Wir sind eine quicklebendige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt.
Beschreibung
Für unseren Geburtstags-Besuchsdienst für Seniorinnen und Senioren suchen wir neue Engagierte.
Es findet eine Schulung für Engagierte statt.
Organisation / Verein
2. Vorsitzende(r)
Kurzbeschreibung
Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland – mit allein 274.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg! Im Sozialrecht, in der Sozialpolitik und in unserer Solidargemeinschaft setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein. Der Ortsverband Rastatt hat z. Zt. 643 Mitglieder. Sehr gefragt sind unsere Tagesausflüge und unsere Stammtische, die wir jeden Monat im Wechsel anbieten.
Beschreibung
Zur Bewältigung der vielseitigen Aufgaben suchen wir einen Stellvertreter (m/w/d), der unsere 1. Vorsitzende bei der Entwicklung und Umsetzung von Zielen, Aktivitäten sowie bei der Vorbereitung von Tagesordnungen unterstützen kann.
Wir bieten Schulungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Infoportal und gesellige Aktivitäten. Wir wünschen uns Mobilität, PC-Kenntnisse sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Interesse? Melden Sie sich und werden Sie Teil des Vorstandteams!
Organisation / Verein
Helfer/in im Kindersport
Kurzbeschreibung
Der Rastatter TV ist ein Mehrspartenverein mit derzeit knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Sportgruppen. Er wird hauptamtlich von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liget im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der Rastatter TV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine eigene Sporthalle.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung in der Durchführung von Bewegungs- und Sporteinheiten mit Kindern (Hilfestellung bei Übungsabläufen sowie Betreuung der Kids). Aufgrund der großen Nachfrage werden dringend Helfer/innen im Bereich Kindersport gesucht.
Desweiteren wird Hilfe bei Kindersportevents benötigt, bspw. bei Kinderolympiaden, Aktiv-Camps, Kinderturnabzeichen und Turnieren.
Organisation / Verein
Kursleitung (m/w/d) Gedächtnistraining
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
Haben Sie auch schon einmal vergeblich nach einem, Ihnen eigentlich vertrauten Begriff gesucht, oder konnten Sie sich an einen bekannten Namen einfach nicht erinnern? Fast jeder kennt das. In unseren Kursen werden u.a. Übungen zur Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung und Formulierung angeboten. Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage des Alter, sondern des richtigen Trainings. Im DRK Ortsverein Rastatt e.V. werden verschiedene Gedächtnistrainingsgruppen angeboten. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten suchen wir engagierte Personen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen habe. Sie erhalten eine qualifizierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen.
Organisation / Verein
Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe und Freizeitbegleitung
Kurzbeschreibung
Das Autismuszentrum Mittelbaden (KOMM-mit e.V.) unterhält das Autismuszentrum Mittelbaden mit 3 Standorten. Wir bieten ein umfassendes Hilfekonzept für Menschen aus dem Autismus-Spektrum (AS) und für deren Familien. Hierbei decken wir alle Bereiche des täglichen Lebens ab.
Ziel ist es, Menschen aus dem Autismus-Spektrum dabei zu unterstützen, selbstbewusst und möglichst selbstständig ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Beschreibung
Für Rastatt, Bühl, Baden-Baden, die Ortenau und Offenburg suchen wir ehrenamtliche MitarbeiterInnen ab 14 Jahren.
Tätigkeit:
Hausaufgabenbetreuung
Nachhilfe
Freizeitbegleitung
Wir bieten:
Aufwandsentschädigung 10€/h
Basisschulung Autismus
Coaching
Sie sind mindestens 14 Jahre und möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren? Sie haben Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Sie sind bereit, sich auf das Thema Autismus einzulassen? Dann kontaktieren Sie uns!
Organisation / Verein
Familienpatenschaft für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
Kurzbeschreibung
Die Bewältigung des Familienalltags und die Kindererziehung sind immer eine große Herausforderung. In manchen Situationen ist die Belastungsgrenze erreicht und Familien wünschen sich Unterstützung von einer engagierten Person. Als Familienpatin oder Familienpate leisten Sie praktische und emotionale Unterstützung. Oft bedeutet einfaches Zuhören und Dasein schon eine große Entlastung für die Eltern. (vergl. www.netzwerk-familienpaten-bw.de)
Beschreibung
Wenn Sie Ihre Zeit und Lebenserfahrung Familien mit Säuglingen und Kleinkindern mit maximal 4 Wochenstunden schenken möchten, sind Sie hier richtig. Die Familienpatenschaft kommt Familien zugute, die aktuell in Lebenssituationen sind, die sie herausfordern. Ein bisschen Entlastung durch eine freundliche und zuverlässige Person, etwas Ansprache und das Gefühl zu bekommen „hier hilft uns jemand und ist für uns da“, das erleichtert, macht Mut und setzt in Familien wieder Kräfte frei. Daher ist die Dauer pro Einsatz und Familie auf 6 Monaten angelegt. Meistens sind die Familien dann wieder so gefestigt, dass sie den Alltag gut meistern können. In Einzelfällen kann die Einsatzdauer verlängert werden.
Die Aufgaben einer Familienpatin oder eines Familienpaten orientieren sich an der Lebenswelt der Familie. Vor Beginn des Einsatzes lernen Sie „Ihre Familie“ kennen. Mit der Familie werden die Chancen, Möglichkeiten und Grenzen einer Patenschaft besprochen. Anstehende Aufgaben können sein:
· Praktische Unterstützung des Familienalltags (keine Haushaltshilfe)
· Kurzzeitige Übernahme der Kinderbetreuung (kein Babysitter-Job)
· Zusammen etwas Schönes unternehmen
Alle Ehrenamtlichen werden auf Ihren Einsatz durch eine mehrtägige Ausbildung vorbereitet. Während der Familienpatenschaft werden Sie von Profis fachlich begleitet. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit durch regelmäßige Treffen der Ehrenamtlichen unterstützt. Die Qualifizierungskurse sowie die Koordination der Ehrenamtlichen übernimmt der Kinderschutzbund Baden-Baden Rastatt e.V. Die Finanzierung wird teils von der Bundesstiftung Frühe Hilfen und teils durch den Kinderschutzbund sichergestellt.
Organisation / Verein
Phoenixtheater: Mitglieder für die Arbeitsgruppe "Technik"
Kurzbeschreibung
Das Phoenixtheater Rastatt (früher Jugendtheater Rastatt) bringt jährlich mindestens zwei Inszenierungen auf die Bühne. 2018 war das Jugendtheater auch am Tête-à-tête beteiligt und organisierte Rastatts erstes Jugendtheaterfestival.
Beschreibung
Gesucht: Mitglieder für die Arbeitsgruppe "Technik"
- Bühne ausleuchten
- Lichtdesigns entwerfen
- technische Geräte bedienen (z.B. Scheinwerfer, Lautsprecher, Mischpulte)
- Bühnenbider entwerfen und aufbauen
- Erfahrung ist nicht dringend nötig: bei Interesse werden Sie eingearbeitet
Organisation / Verein
Werken und Tüfteln mit Kindern und Jugendlichen in der Werkstatt des Jugendtreffs
Beschreibung
Die städtische Kinder- und Jugendförderung sucht Menschen jeden Alters, die gerne in der Werkstatt des Jugendtreffs mit Kinder oder Jugendlichen basteln und tüfteln würden und ihr Können und Wissen weitergeben möchten. Die Werkstatt ist für Holz- und Metallarbeiten ausgestattet, auch Fahrradreparaturen o.ä. sind möglich. Bei der Gestaltung des Angebots besteht große Freiheit und Spaß am gemeinsamen Werken mit den Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt.
Materialkosten können übernommen werden. Honorar nach Vereinbarung und Absprache möglich.
Kontakt und weiteren Informationen: jugendtreff@rastatt.de
Organisation / Verein
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Internetseite
Kurzbeschreibung
Gesangsverein mit zwei Chören, zum einen die Singfonics und zum anderen ein gemischter Chor.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung bei der Pflege unserer Internetseite und bei unserer Öffentlichkeitsarbeit.
