Veranstaltungskalender

Ob Konzerte, Feste, Märkte, Führungen, Ausstellungen, Lesungen und Co. In Rastatt und den Ortsteilen ist immer etwas los. Was genau? Das erfahren Sie hier im Veranstaltungskalender der Stadt Rastatt.

Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender der Stadt erscheint? Dann füllen Sie dazu den Selbsteintrag lückenlos aus und in wenigen Tagen ist Ihre Veranstaltung online.

Selbsteintrag Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate

Plakat "Ein großer Aufbruch"
Theateraufführung. Foto: Oliver Hurst

Donnerstag
bis
4. Mai

Veranstaltungsort

Reithalle Theatersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

Donnerstag, 24.04.2025 - - Sonntag, 04.05.2025 |19:30 bzw. 17 Uhr

Theateraufführung

Kurzbeschreibung

Ein großer Aufbruch von Magnus Vattrodt

Holm, Familienvater und ehemaliger Ingenieur in der Entwicklungshilfe hat seine beiden erwachsenen Töchter Marie und Charlotte sowie seinen engsten Freund Adrian und dessen Ehefrau Katharina zu einem gemeinsamen Abendessen in sein Haus am See eingeladen. Er, der von sich selbst überzeugte, charmante Bonvivant und Weltverbesserer, hat im Vorfeld alles so gut geplant, denn hinter dieser Einladung steckt weit mehr. Er hat vor, seinen Liebsten bei diesem letzten harmonischen Beisammensein von seinem letzten Plan zu erzählen und Abschied zu feiern. 


Gymnastik mit Andrea Holz

Montag
28.
April

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Montag, 28.04.2025 |09:00 - 10:00 Uhr

Gymnastik mit Andrea Holz

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet wöchentlich montags von 9 bis 10 Uhr im Saal der "Offenen Tür" Rheintorstraße 25 gymnastische Übungen an. Das Programm mit Andrea Holz dient zum Erhalt von Bewegungsfähigkeit, Muskeltonus, Gleichgewicht und Knochenbelastung speziell auf Senioren ausgerichtet. Es handelt sich dabei um ein Einstiegsprogramm auch für untrainierte Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Montag
28.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Montag, 28.04.2025 |10:00 - 11:30 Uhr

Italienisch-Kurs mit Dietrich Dürr

Kurzbeschreibung

Wöchentlich besteht die Möglichkeit, im Rossi-Haus, den Italienisch-Kurs zu besuchen, um die interessante und für den Urlaub nützliche Sprache zu lernen. 



Montag
28.
April

Veranstaltungsort

Innenstadt

Montag, 28.04.2025 |14:00

Frühjahrsmarkt in Rastatt - Sieben Tage Rummel vom 25. April bis 1. Mai

Montag
28.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Montag, 28.04.2025 |14:30 - 16:00 Uhr

Gesprächskreis des Seniorenbüros mit Wolfgang Letz

Kurzbeschreibung

Die Zielgruppe des Gesprächskreises im städtischen Seniorenbüro sind alle, die sich in einem Themengespräch beteiligen und Ihre Gedanken dazu austauschen möchten. Interessierte Senioren dürfen gerne an jedem 2. und 4. Montag des Monats von 14:30 bis 16:00 Uhr ins Rossi-Haus kommen.

Der Kurs ist kostenlos und der Leiter Wolfgang Letz freut sich auf alte und neue Gesichter.


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Montag
28.
April

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

Montag, 28.04.2025 |9.30 bis 17 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Montag
28.
April

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Montag, 28.04.2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Riesenrad auf dem Frühjahrsjahrmarkt

Montag
28.
April

Veranstaltungsort

Festplatz "zur Friedrichsfeste"

Montag, 28.04.2025

Rastatter Frühjahrsjahrmarkt

Kurzbeschreibung

7 Tage Rummel in Rastatt: Frühjahrsjahrmarkt vom 25.04.2025 - 01.05.2025 auf dem Festplatz "zur Freidrichsfeste"


Bei der Seniorenbüro-Sprechstunde gibt es Antworten auf Ihre Fragen

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorenbüro
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Dienstag, 29.04.2025 |10:00 - 12:00 Uhr

Sprechstunde des Seniorenbüros

Kurzbeschreibung

Einmal wöchentlich steht das Team des Seniorenbüros im Rossi-Haus für Ihre Fragen zur Verfügung. Außerhalb der Sprechstunde bitten wir die Anfrage bzw. Nachricht auf unserem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Wir rufen gerne während der Sprechstunde zurück.


Fragen zu Smartphones, Tablets und Notebooks willkommen!
Berater freuen sich auf Senioren mit Fragen zu Smartphones, Tablets und Notebooks

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Dienstag, 29.04.2025 |10:00 - 12:00 Uhr

Beratung und Vorträge: Handy/Internet 55+

Kurzbeschreibung

Bei allen Problemen mit Mail-, Text-, Tabellen- oder Bildbearbeitungsprogrammen ist die Beratungsstelle für Handy und Internet 55+ Anlaufstelle im Seniorenbüro. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr versuchen Experten, gemeinsam mit den Besuchern, Probleme individuell am PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone (bitte mitbringen) zu lösen. Die Senioren bekommen auch auf Wunsch eine kurze Einweisung im Umgang mit einem digitalen Fotoapparat, dessen Speicherkarte und der Erstellung und Pflege eines Bildarchivs. Ins Fotografieren mit dem Smartphone gibt es ebenfalls eine Einführung. Auch erfahrene Computernutzer sind herzlich willkommen und können sich in freundlicher Atmosphäre miteinander und den Experten austauschen. Bitte eigene Smartphones, Tablets oder Notebooks mitbringen.



Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Innenstadt

Dienstag, 29.04.2025 |14:00

Frühjahrsmarkt in Rastatt - Sieben Tage Rummel vom 25. April bis 1. Mai

Kursbeschreibung klimafit
klimafit. Copyright Rawpixel, Freepic

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Volkshochschule Landkreis Rastatt Josef-Durler-Schule
Richard-Wagner-Ring 24
76437 Rastatt

Dienstag, 29.04.2025 |18 bis 21 Uhr

Rastatt wird klimafit

Kurzbeschreibung

Start des „klimafit“-Kurses: Aktiv für den Klimaschutz in Rastatt Weiterbildungsangebot „klimafit“ startet ab 25.03.2025 an der Volkshochschule Rastatt Teilnehmende setzen sich mit Folgen der Klimakrise global, regional und in Rasatt auseinander und tragen mit Emissionseinsparungen zum Klimaschutz bei  Engagierte Mitbürger:innen vernetzen sich und bringen den Klimaschutz gemeinsam voran


Plakat zum Quizabend im Schnick-Schnack
Quizabend im Schnick-Schnack

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Schnick-Schnack
Niederbühl
Murgtalstr. 62
76437 Rastatt
Telefon 07222 820210

Dienstag, 29.04.2025 |20:00 Uhr

Quizabend

Kurzbeschreibung

DAS SCHNICK-SCHNACK QUIZ SEI DABEI, TESTE DEIN WISSEN, HAB SPASS UND GEWINNE JEDE WOCHE TOLLE PREISE

Jeden Dienstag hat unser Quizmaster Ötzi 15 spannende Fragen und Denkaufgaben für euch. Genießt einen gemütlichen Abend und testet mit viel Sinn und Humor euer Wissen.


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Dienstag, 29.04.2025 |7:00/8:00 Uhr - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Dienstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

Dienstag, 29.04.2025 |9.30 bis 17 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Dienstag, 29.04.2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Riesenrad auf dem Frühjahrsjahrmarkt

Dienstag
29.
April

Veranstaltungsort

Festplatz "zur Friedrichsfeste"

Dienstag, 29.04.2025

Rastatter Frühjahrsjahrmarkt

Kurzbeschreibung

7 Tage Rummel in Rastatt: Frühjahrsjahrmarkt vom 25.04.2025 - 01.05.2025 auf dem Festplatz "zur Freidrichsfeste"


Mittwoch
30.
April

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Mittwoch, 30.04.2025 |09:00 - 10:00 Uhr

Yoga für Senioren mit Karin Wahrer

Kurzbeschreibung

Wöchentlich im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25. Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.


Mittwoch
30.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Mittwoch, 30.04.2025 |09:00 - 10:30 Uhr

Englisch Kurs für Senioren mit Christiane Doeur

Mittwoch
30.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Fax 07222 972-4099

Mittwoch, 30.04.2025 |10:45 - 12:15 Uhr

Englisch Kurs für Senioren mit Christiane Doeur

Chor des Seniorenbüros mit Chorleiter Dagobert Müller

Mittwoch
30.
April

Veranstaltungsort

Rossi Haus, Raum Fano
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Mittwoch, 30.04.2025 |14:00 - 16:00 Uhr

Folklore Chor mit Dagobert Müller

Kurzbeschreibung

Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden deutsche Volkslieder und internationale Volkslieder gesungen. An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen. Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar.

Die regelmäßigen Treffen sind immer mittwochs um 14:00 Uhr im Rossi-Haus, Herrenstraße 13.