Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

.allAugust September October November December January February March April May June July
Foto: Mercedes-Benz Werk Rastatt
Foto: Mercedes-Benz Werk Rastatt

Freitag
19.
September

Veranstaltungsort

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
Gottlieb-Daimler-Straße
76437 Rastatt
Telefon 030 26-941010

Friday September 19, 2025 |19 Uhr

Italienischer Abend - Wein und Kulinarik mit Natalie Lumpp

Kurzbeschreibung

Eine kulinarische Reise durch die Welt feiner italienischer Weine und mediterraner Küche.


Oldtimer
Oldtimer. Foto: Mercedes-Benz Werk Rastatt

Donnerstag
25.
September

Veranstaltungsort

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
Gottlieb-Daimler-Straße
76437 Rastatt
Telefon 030 26-941010

Thursday September 25, 2025 |17 bis 20 Uhr

Oldtimer-Treffen

Kurzbeschreibung

Motoren, Chrom und Klassiker auf vier Rädern – beim Oldtimer-Treffen am Kundencenter kommen Liebhaber historischer Fahrzeuge voll auf ihre Kosten. Egal ob Oldtimer-Besitzer oder einfach nur Fan: Alle sind herzlich willkommen, ganz ohne Anmeldung und kostenlos.


Öffnung zum Abzug des Pulverdampfes, Rastatt Festung, Paul Gärtner
Rund 1.000 m, etwa ein Siebtel der unterirdischen Kasemattengänge, sind heute bei einer Führung wieder begehbar.

Samstag
27.
September

Veranstaltungsort

Kasematten am Südring An der Straße Am Südring. Treffpunkt ist die Militärstr. 11
Militärstr. 11
76437 Rastatt

Saturday September 27, 2025

Funzelführung in den Kasematten am Südring

Der Info-Lachs zeigt alle vier Abschnitte des Lachserlebnispfads auf einen Blick.
Am Info-Lachs an der Badener Brücke in Rastatt wird die landschaftliche Vielfalt an der Murg deutlich.

Sonntag
12.
Oktober

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Sunday October 12, 2025 |14:00 Uhr

Naturerlebnis "Wildtiere in der Stadt: Auf den Spuren der Lachse in der Murg"

Kurzbeschreibung

Dank vielfältiger Renaturierung seit 2011 ist die Murg heute wieder ein Refugium für viele Pflanzen und Tiere und auch Fische. Sie zu entdecken und dabei viel Wissenswertes über die Hintergründe und Auswirkungen zu erfahren, lädt die Naturerlebnistour der Tourist-Info ein.