Frisches und kostenloses Trinkwasser für jedermann bieten in Rastatt 20 Geschäfte und zwei Gastronomen an. Auch an drei städtischen Brunnen fließt Trinkwasser. Gerade an heißen Sommertagen ist es wichtig viel zu trinken, um die Hitzebelastung zu minimieren. So hat das Stadtmarketing mit dem Gewerbeverein RA³ die Aktion "Rastatt trink(t) Wasser" ins Leben gerufen. Entstanden ist die Rastatter Sommeraktion in Anlehnung an das bundesweite Projekt „Refill“.
Wie bekomme ich das kostenlose Wasser?
Welche Geschäfte machen mit?
- BARMER
- Berdon
- Binder Optik
- dm-Märkte in Rastatt und Wintersdorf
- Eisbar in der Fruchthalle
- Floristik am Rathaus
- Gelatogo
- Gymnasion
- iffland.hören.
- Laufwelt
- Logo Werbefabrik
- Optik Blum
- Optic Felsner
- PapierFischer
- RinDesign
- Stadtwerke
- Stinus Orthopädie
- Thalia
- Wortwerke Buchhandlung & Café
Wer sich als Geschäftsinhaber ebenfalls an der Aktion beteiligen und kostenlos Leitungswasser anbieten möchte, kann sich beim Stadtmarketing melden per E-Mail an: stadtmarketing@rastatt.de.
An welchen Brunnen gibt es Trinkwasser?
Aus dem Alexiusbrunnen und dem Nepomukbrunnen auf dem Marktplatz fließt Trinkwasser, das bedenkenlos getrunken werden kann. Die beiden Brunnen sind direkt an das Trinkwassernetz der Stadtwerke angeschlossen. Auch in der Herrenstraße steht ein Trinkbrunnen bereit. Die Wasserqualität wird regelmäßig überprüft
Alle anderen Brunnen liefern KEIN Trinkwasser.