Leitungsteam des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung wieder komplett
Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Rastatt ist wieder voll besetzt. Mit drei erfahrenen Führungskräften, die sowohl juristische als auch ordnungsrechtliche Expertise vereinen, ist der Fachbereich für die zukünftigen Herausforderungen bestens aufgestellt. Gemeinsam mit Dezernent Lutz Kirchner, der wie zwei der neuen Führungskräfte aus dem Polizeidienst stammt, verfügt die Stadtverwaltung nun im Bereich Sicherheit und Ordnung über einen breiten fachlichen Hintergrund. „Wir freuen uns sehr über die neuen Kollegen, denn gerade Sicherheit und Ordnung sowie Bürgerservice sind für das Zusammenleben und Ankommen in Rastatt besonders wichtig“, sind Bürgermeister Lutz Kirchner und Oberbürgermeisterin Monika Müller überzeugt.
Arno Sackmann wird Fachbereichsleiter
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Arno Sackmann offiziell die Leitung des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Stadt Rastatt. Bereits zuvor wird er die Funktion stundenweise wahrnehmen, solange er noch bei der Stadt Achern tätig ist. Sackmann bringt langjährige Verwaltungserfahrung mit: Nach seiner Ausbildung und Dienst als Polizeivollzugsbeamter studierte er an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl und schloss zusätzlich sein Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab. Seit 2004 arbeitet er bei der Stadt Achern, zuletzt als Leiter des Fachgebiets Sicherheit und Ordnung mit Verantwortung für Ausländer-, Polizei-, Waffen-, Straßenverkehrs-, Gewerbe- und Gaststättenrecht. Während dieser Zeit absolvierte er an der Hochschule in Kehl berufsbegleitend ein Masterstudium im Public Management.
Stephan Wenzel leitet den Kundenbereich Ordnungsangelegenheiten
Bereits seit dem 1. September verstärkt Stephan Wenzel das Leitungsteam als Leiter des Kundenbereichs Ordnungsangelegenheiten. Der frühere Offizier der Bundeswehr und langjährige Polizeibeamte der Landespolizei Hessen verfügt über umfassende operative Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Sicherheitsarbeit. Zeitgleich mit einem berufsbegleitenden Qualifizierungsprogramm an der Hochschule Ludwigsburg wechselte er im Jahr 2024 in die kommunale Verwaltung und leitete zuletzt in der Gemeinde Waldbronn die Abteilung Bürgerservice, Ordnungswesen und Bevölkerungsschutz sowie die stellvertretende Fachbereichsleitung.
Dennis Lasch verantwortet Recht und Zentrale Vergabestelle
Seit August 2024 ist Dennis Lasch als Leiter des Kundenbereichs Recht und Zentrale Vergabestelle im Fachbereich Sicherheit und Ordnung tätig. Der Volljurist studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen – inklusive eines Auslandssemesters in Aix-en-Provence – und absolvierte sein Referendariat unter anderem beim Regierungspräsidium Tübingen sowie im Verkehrsministerium Baden-Württemberg. Mit seiner Spezialisierung im öffentlichen Wirtschafts-, Infrastruktur- und Umweltrecht ergänzt Lasch das Leitungsteam um eine starke juristische Kompetenz, insbesondere in vergabe- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen.

