Deutsch

KiFaz BIBER: Sporttag macht Laune

„Das ist super! Vor allem das Trampolin!“ jubelt ein Fünfjähriger, etwas außer Atem, aber voller Begeisterung. Rund zwanzig Familien mit Kindern im Kindergartenalter tummeln sich in der Sporthalle der August-Renner-Realschule. Dort ist ein Parcours mit Elementen aus Turnen, Kraft und Balance aufgebaut sowie eine Karate- und eine Fußballstation. An den Ringen kommt es immer wieder zu Warteschlangen. Die Atmosphäre locker, überall fröhliche Gesichter, die Kinder scheinen mächtig Spaß zu haben. Anlass für das bunte Treiben ist ein Sporttag in den Herbstferien im Rahmen des Elterntreffs des städtischen Kinder- und Familienzentrums (KiFaz) BIBER.

Die Elterntreffs finden seit September 2022 regelmäßig statt. Sie werden von den Fachkräften für Sprache des KiFaz BIBER gemeinsam mit der städtischen Gemeinwesenarbeit (GWA) West organisiert. Einmal im Monat wird in der Regel ein Angebot gemacht.

Dieses Mal hatten sich die Verantwortlichen gemeinsam mit dem TV Rheinau, der Eltern- und Familienbildung der Stadt Rastatt, dem RTV und dem Karate Club Kyokushinkai Rastatt zusammengetan und sich abwechslungsreiche Bewegungsstationen für die Kinder überlegt – übrigens schon zum zweiten Mal in diesem Jahr, denn die Frage „Gehen wir mal wieder in die Sporthalle?“ war nach dem ersten Angebot im Februar einfach zu oft von den Kindern gestellt worden. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Kleinen ungezwungen bewegen und was sie schon alles können“ sind sich Sprachfachkraft Meryem Braun und Petra Oser von der GWA West einig „Eine tolle Aktion.“ Finden auch die Kinder. Viele sind sehr stolz, dass im Anschluss Fotos vom Sporttag im KiFaz ausgestellt werden und sie sich darauf in Aktion entdecken können. In der kommenden Vorweihnachtszeit sind ein gemeinsames Plätzchenbacken und ein Besuch in der Stadtbibliothek geplant.

Die Angebote des Elterntreffs bieten Eltern die Möglichkeit, mit Vereinen und anderen Familien in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und gemeinsam mit ihren Kindern aktiv zu werden. Auf dem Programm standen in diesem Jahr u.a. schon ein Walderlebnistag mit einer Umweltpädagogin, Brotbacken in der Ökostation, der Besuch des Toccarion oder ein Halt des Spielbusses im Hof zwischen KiFaz und Kantorenhaus.

Kinder spielen in der Sporthalle
(Erstellt am 12. November 2025)