Deutsch

Stadt gestaltet Baumquartiere in der Kohlenstraße im Dörfel klima- und baumfreundlicher

In der Kohlenstraße im Dörfel werden in den kommenden Wochen mehrere Baumquartiere neu gestaltet, damit die dortigen Bäume wieder gute Wachstumsbedingungen vorfinden. Einige der bisherigen Kugelrobinien mussten bereits gefällt werden, andere sind durch einen Pilz geschwächt, der die Baumkronen zum Absterben bringt. Jetzt möchte die Stadt die Chance nutzen, die Standorte grundsätzlich zu verbessern – für gesunde Bäume und ein angenehmes Stadtklima.

Damit die neuen Bäume sich gut entwickeln können, wird der wurzelaktive Bereich unter dem Gehweg deutlich erweitert. So bekommen die Wurzeln mehr Raum, um sich zu entfalten und ausreichend Wasser und Nährstoffe aufzunehmen. Das ist wichtig, denn gerade in der Innenstadt leiden Bäume oft unter Hitze, Trockenheit und versiegelten Flächen.

Gepflanzt wird künftig ein Feldahorn, der gut zu den Bedingungen der Kohlenstraße passt. Er gilt als besonders widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und hohen Temperaturen, spendet Schatten und ist zudem bienenfreundlich.

Die Arbeiten starten voraussichtlich am Donnerstag, 20. November, und sollen bis zum 9. Dezember abgeschlossen sein. Während dieser Zeit kann es zu kleineren Verkehrseinschränkungen kommen. Die Zugänge zu den Grundstücken bleiben jedoch jederzeit gewährleistet; einige Parkplätze müssen vorübergehend gesperrt werden.

Kohlenstraße in Rastatt
(Erstellt am 17. November 2025)