Deutsch

Top Meldungen

Überweisungen an Stadt Rastatt-Empfängerbezeichnung
Meldung vom 16. Oktober 2025

Überweisungen an die Stadt Rastatt: Welche Empfängerbezeichnung verwenden?

Grundsteuer, Gebühren für die Musikschule, Strafzettel: Welchen Empfängernamen müssen Bürger künftig bei Überweisungen an die Stadtverwaltung Rastatt angeben? Diese Frage treibt derzeit viele Kunden der Stadtkasse Rastatt um, da mit der gesetzlichen Einführung der „Empfängerprüfung“ (Verification of Payee, VoP) seit 9. Oktober 2025 alle Zahlungsdienstleister im SEPA-Raum verpflichtet sind, vor der Durchführung der Überweisung bzw. der Gutschrift auf das jeweilige Empfängerkonto den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN zu überprüfen.
Titelblatt und Frontispiz einer syrischen Ausgabe des Neuen Testaments, erschienen 1731 in Frankfurt (Historische Bibliothek, K 81).
Meldung vom 16. Oktober 2025

Mittagspausenführung in der Historischen Bibliothek / Zum „Tag der Bibliotheken“

Einen Blick auf das „Buch der Bücher“ – die Bibel – können Interessierte bei der Mittagspausenführung in der Historischen Bibliothek am Mittwoch, 22. Oktober, werfen. Im Vorgriff auf den „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober gewährt Bibliotheksleiter Dr. Uli Steiger anhand ausgewählter Beispiele die große Vielfalt historischer Bibel-Ausgaben in der Rastatter Sammlung.