„Vielfalt erleben“ – Buntes Mai-Programm auf dem Rastatter Wochenmarkt
Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ bietet der Rastatter Wochenmarkt auch im Mai wieder ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie. Immer samstags erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz eine Mischung aus Theater, Musik, Kulinarik und Mitmachaktionen.
Theater, Musik und Marktfrühstück zum Start
Den Auftakt macht am Samstag, 3. Mai, ein Besuch der Volksschauspiele Ötigheim. Von 8 bis 13 Uhr informiert ein Stand vor dem Historischen Rathaus über den kommenden Theatersommer. Ein Glücksrad mit Preisen lädt zudem zum Mitmachen ein.
Am 10. Mai sorgt die junge Musikerin Hannah Reis aus Niederbühl ab 10.30 Uhr mit Gesang und Gitarre für eine musikalische Atmosphäre auf dem Marktplatz.
Musik und Fischmarkt am 17. Mai
Gleich zwei Höhepunkte warten am Samstag, 17. Mai: Der Hamburger Fischmarkt macht ab 11 Uhr Station auf dem Paradeplatz. Parallel dazu lädt die Musikschule Rastatt zum Mitmachevent „Rastatt singt“ vor die Stadtkirche ein.
Kulinarischer Ausflug und Trommelkunst zum Monatsende
Von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Mai, gastiert die Rastatter Bierbörse bereits zum dritten Mal auf dem Marktplatz. Der Wochenmarkt wird an diesen Tagen in die obere Kaiserstraße verlegt.
Am Samstag, 31. Mai, erwartet die Marktbesucher dann ein besonderer kultureller Abschluss: Die Gruppe Taiko präsentiert japanische Trommelkunst mit zwei Vorführungen um 10.30 Uhr und 11.15 Uhr.
Marktfrühstück jeden Samstag
Ein fester Programmpunkt bleibt das beliebte Rastatter Marktfrühstück, das jeden Samstag ab 10 Uhr vor dem Historischen Rathaus stattfindet. Das Weingut Nieger aus Varnhalt bietet hauseigene Weine und kleine Frühstücksleckereien.
Weitere Informationen zum Wochenmarkt, zu Marktteilnehmern, Aktionen oder eventuellen Verlegungen gibt es unter: www.rastatt.de/wochenmarkt oder direkt bei Marktleiter Christian Römmich, Telefon 07222 972-1280, E-Mail: christian.roemmich@rastatt.de.