Einladung zur Matinee am Nationalfeiertag/Prof. Dr. Martin Andree spricht zu „Demokratie im digitalen Zeitalter“
Am Freitag, 3. Oktober, lädt die Stadt Rastatt anlässlich des Nationalfeiertages herzlich zur feierlichen Matinee in die BadnerHalle ein, um den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit mit einem besonderen Festakt zu würdigen. Beginn ist um 11 Uhr, der Einlass erfolgt ab 10.30 Uhr.
Die Festrede von Prof. Dr. Martin Andree wird in diesem Jahr wichtige Impulse zur aktuellen Lage der Demokratie geben: Der Medienwissenschaftler und Autor widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Demokratie im digitalen Zeitalter“ und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit den tiefgreifenden Veränderungen der Informations- und Kommunikationskultur verbunden sind.
Für die musikalische Gestaltung sorgt das Vocalensemble Rastatt unter der Leitung von Prof. Holger Speck. Das Ensemble präsentiert Werke bedeutender Komponistinnen und Komponisten, darunter Luise Adolpha Le Beau, Clara Schumann, Pauline Viardot, Lili Boulanger und Joseph Haydn.
Und auch für Kinder ist in diesem Jahr etwas geboten: Bei gutem Wetter ist das Spielmobil von Horst Jochim vor Ort.
Der Eintritt zur Matinee ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.