„Vielfalt im Glauben“: Neue Kunstinstallation unterhalb des Murgdamms lädt zum Dialog ein
Die Grünanlage unterhalb des Murgdamms bei der Hindenburgbrücke erfährt eine Erweiterung: Direkt dem Oranger Platz (Murgstraße/Ecke Leopoldstraße) wird ein „Ort der Religionen“ gestaltet. Herzstück ist die Kunstinstallation „Vielfalt im Glauben“, die am Freitag, 26. September, im Rahmen der Interkulturellen Woche um 16 Uhr feierlich eröffnet wird. Das Projekt soll Religionen sichtbar machen, ihre Gemeinsamkeiten betonen und zum Gespräch einladen.
Bunte Stäbe, Tafeln und künstlerische Formationen greifen etwa das Thema der unterschiedlichen Feiertage auf – leicht verständlich und spielerisch – und ermöglichen dabei einen Brückenschlag zum eigenen Glauben. Im Zentrum steht nicht das Trennende, sondern das, was Religionen miteinander verbindet. Bänke und eine Hängematte runden die Installation als Ort der Ruhe und Begegnung ab.
Zur Eröffnung bieten verschiedene Glaubensgemeinschaften einen interreligiösen Beitrag. Passend dazu wird Musik im Stil der Glaubensrichtungen zu hören sein. Anschließend sind alle Gäste herzlich eingeladen, bei Snacks und Getränken die Installation zu entdecken und ins Gespräch zu kommen – mit Nachbarn, Freunden und Menschen anderer Religionen.
Die Kunstinstallation wurde gemeinsam mit dem Interreligiösen Dialog Rastatt entwickelt und ist Teil des städtischen Projekts „Vielfalt entlang der Murg“. Die Installation neben dem Oranger Platz ist die vierte Station am Murgufer. Realisiert wurde sie durch die Unterstützung des Bundesministeriums des Innern, der Erzbischof Hermann Stiftung der Erzdiözese Freiburg sowie durch Spenden der beteiligten Glaubensgemeinschaften.