„Übergang in die weiterführende Schule“: Informationsabend für Eltern von Viertklässlern
Welche weiterführende Schule passt am besten zum eigenen Kind? Vor dieser Frage stehen derzeit viele Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Rastatt. Um sie bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, findet am Dienstag, 18. November, um 19 Uhr ein Informationsabend unter dem Titel „Übergang in die weiterführende Schule“ in der Reithalle Rastatt statt.
Zu Beginn der Veranstaltungen werden die verschiedenen Schularten und die dortigen Bildungsgänge in Rastatt vorgestellt – von Realschule über Gymnasium bis zur Gemeinschaftsschule. Auch die Möglichkeit, eine Werkrealschule außerhalb Rastatts zu besuchen, wird erläutert. Ein Vertreter der Berufsschulen informiert zudem über die anschließenden Bildungs- und Ausbildungsgänge, die nach dem Besuch einer weiterführenden Schule offenstehen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung können die Eltern direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Schulen ins Gespräch kommen. Anwesend sind die Karlschule, die Gustav-Heinemann-Schule, die August-Renner-Realschule, das Tulla-Gymnasium, das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, die Maria-Gress-Schule in Iffezheim, die Freie Waldorfschule Rastatt sowie die Salomo-Schule Rastatt.
