Online Anträge einreichen, zum Bezahlen des Strafzettels das E-Payment nutzen oder durch Sensoren das Raumklima in den Büros der Stadt überwachen: Mit der Gesamt-Digitalisierungsstrategie (PDF) (1,5 MB) der Stadt Rastatt wird die Verwaltung stetig digitaler – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeitenden.
Mit der kostenlosen Videoplattform "Rastatt schnatzt!" können Familien, Freunden oder Vereinsmitgliedern digitalen Kontakt halten und sich austauschen. Und auch "außer Haus" bietet die Stadt mit freiem W-LAN und dem Parkleitsystem digitale Services an. Mit Sensorik ist die Stadt Rastatt auf dem Weg zu einer smarten Stadt.