Deutsch

Kinderprogramm der Stadtbibliothek Rastatt im Oktober

Im Oktober beginnt nach der Sommerpause wieder das abwechslungsreiche Kinderprogramm der Stadtbibliothek, das zahlreiche Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen anbietet. Die Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, um 15 Uhr im Kellertheater statt, Herrenstraße 24. Die Eintrittskarten werden jeweils eine Woche vor dem Beginn der Veranstaltung ausgegeben.

Los geht’s am Freitag, 10. Oktober, mit „LegoSpike und Bionik“. Matthias Lott bietet Kindern ab acht Jahren die Gelegenheit, in der Reihe „Robotik und Coding“ in die Welt der Robotik und Programmierung einzutauchen. Die Teilnehmer bauen einen Roboter, der mit einem Ultraschallsensor ausgestattet ist und damit demonstriert, welche Technik Fledermäuse in der Nacht zur Orientierung nutzen.

Beim Bilderbuchspaß am Freitag, 17. Oktober, liest Mareike Speidel für Kinder ab vier Jahren die Geschichte „Henri und Henriette – Wir sind doch keine Angsthasen“ vor. Ein Angsthase ist vor allem nicht der stolze Hahn Henri, oder etwa doch?

Ein ganz besonderer Termin steht am Freitag, 24. Oktober, auf dem Programm: In der Stadtbibliothek ist Alexander Steffensmeier, der Autor und Illustrator der beliebten Bilderbuchreihe um die Kuh Lieselotte, zu Gast. Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab fünf Jahren und hat die auf Leinwand projizierten Bilder im Mittelpunkt. Zuerst wird die Geschichte „Lieselotte lauert“ erzählt, danach stellt Alexander Steffensmeier „Lieselotte im Regen“ vor. Der Autor zeichnet dabei live und demonstriert, wie ein Bilderbuch entsteht.

Das ausführliche Programm mit Informationen zum gesamten Quartal liegt in der Stadtbibliothek Rastatt aus.

Alexander Steffensmeier am Schreibtisch
(Erstellt am 29. September 2025)