Montag, 20.10.2025 , 15 Uhr
Sonderführung Schätze im Schlossgarten: Pilze
Kurzbeschreibung
Veranstaltung mit: Dr. Markus Scholler, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Termin:
Schlossgärten sind Hotspots der Biodiversität: Nicht nur zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern auch Pilze fühlen sich dort heimisch. Die oftmals unterschätzten Lebenswesen wurden in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe untersucht.
Beschreibung
Finanziert wurde das Projekt aus nicht abgeholten Gewinnen der Glücksspirale der Toto Lotto GmbH Baden-Württemberg. Das Ergebnis bescheinigt den historischen Gärten, wahre Archen für Pilze zu sein, die mit Bäumen in symbiotischen Beziehungen leben, und barg auch eine kleine Sensation: Es wurden seltene Pilze entdeckt, darunter sogar vier Arten, die keiner bekannten, wissenschaftlich beschriebenen Spezies zugeordnet werden konnten. Dieser Rundgang mit dem wissenschaftlichen Projektleiter Dr. Markus Scholler offenbart, was es an Schätzen im Schlosspark Rastatt-Favorite zu entdecken gibt.
