Neubau Pagodenburg-Spielplatz/Parkbucht und Murgpark teilweise gesperrt
Spielen braucht Raum, Spielplätze auch: Bauzäune und Absperrgitter in der Kapellenstraße und im Murgpark an der BadnerHalle lassen bereits jetzt erkennen, dass die Baumaßnahme zur Umgestaltung des Pagodenburg-Spielplatzes in den Startlöchern steht.
Um die benötigten Materialien zu lagern und den Weg für Anlieferungen freizuhalten, bleibt die Parkbucht in der Kapellenstraße zwischen BadnerHalle und Pagodenburg während der gesamten Baumaßnahme gesperrt. Der parallel verlaufene Gehweg bleibt passierbar, wird aber verschmälert. Während der Anlieferung oder Abfuhr von Baumaterialien kann es auch hier zu kurzzeitigen Sperrungen kommen. Fußgänger werden dann gebeten, den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu nutzen. Der Zugang zur Grünanlage Pagodenburg und Einsiedelner Kapelle sowie der Zugang zu Teilbereichen des Murgparks ist auch während der Bauarbeiten eingeschränkt möglich.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November. Im Rahmen der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Südliche Innenstadt“ wird der Spielplatz Pagodenburg dabei komplett neu gestaltet. Der Spielplatz soll bei der Landesgartenschau 2036 einen zentralen Aufenthaltsbereich an der Murg und damit den Fluss in der Stadt erlebbar machen. Dazu lädt der der Spielplatz selbst künftig mit einem Wasserspielbereich ein, der mit Handpumpen, Wassertischen und Wasserläufen für zusätzliche Spielmöglichkeiten sorgt. Ein barrierefreier Zugang mit inklusiven Spielelementen wird ebenfalls verwirklicht. Für die Kleinkinder gibt es in einem separaten geschützten Bereich eine eigene Spielfläche. Darüber hinaus wird ein Trinkwasserbrunnen im Eingangsbereich des Spielplatzes installiert. Die Bäume vor Ort werden erhalten und durch neue Pflanzungen ergänzt, um den Sonnenschutz zu verbessern.
Auch der parallel zum Spielplatz verlaufende Abschnitt des Murgdammwegs wird während der Baumaßnahme entsiegelt und durch einen neuen Weg ersetzt. Dieser führt dann direkt in Richtung Innenstadt. Während der Bauzeit bleibt daher auch der Murgdammweg zwischen der Franzbrücke und dem Rohrersteg gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über den Murgdammweg auf der gegenüberliegenden Murgseite.