Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rastatt punkten beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Gleich sechs junge Musikerinnen und Musiker der Städtischen Musikschule Rastatt haben Preise beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ abgeräumt, der in diesem Jahr in Calw, Nagold, Wildberg und Renningen ausgetragen wurde.

Das Duo Ludwig Fischer (Trompete, Klasse Philip Usselmann) und Emil Rettberg (Klavier) erspielte sich mit 23 Punkten einen ersten Preis in der Altersgruppe II. Ebenfalls einen ersten Platz in dieser Altersgruppe, die grundsätzlich nur bis zum Landeswettbewerb ausgetragen wird, erreichten Julian Ziegler (Viola, Klasse Kilian Ziegler) mit der Höchstwertung von 25 Punkten und Lea Guse (Klavier, Klasse Natalia Gohla) mit 24 Punkten. Einen ersten Preis mit 24 Punkten erhielten auch Ludivine Strasser (Gesang-Pop, Klasse Lydia Eller) und Karolina Kyselova (Klavier, Klasse Uli Kofler), der in der Altersgruppe V zusätzlich mit der Nominierung für den Bundeswettbewerb verbunden ist. In der Altersgruppe VI wurde Tom Graßhof (Viola, Klasse Kilian Ziegler), am Klavier begleitet von Musikschullehrerin Anna Stanimak, mit 20 Punkten und einem zweiten Preis ausgezeichnet.

„Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern sowie unseren Lehrkräften zu den hervorragenden Leistungen beim Landeswettbewerb“, so Musikschulleiter Markus Bruschke, der die Ergebnisse auch als Beleg für die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung an der Städtischen Musikschule sieht.

Im Rahmen des traditionellen Familienkonzerts der Musikschule am Sonntag, 25. Mai, um 10.30 Uhr im Theatersaal der Reithalle werden alle Rastatter Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ durch die Stadt Rastatt und den Förderverein der Musikschule geehrt.

Gruppenfoto: Lea Guse und Julian Ziegler freuen sich mit ihren Lehrkräften Natalia Gohla und Kilian Ziegler über ihren ersten Preis beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.
(Erstellt am 09. April 2025)