Deutsch
Behördenwegweiser

Büro der Oberbürgermeisterin und Pressestelle

Beschreibung

Das Büro der Oberbürgermeisterin und Pressestelle kümmert sich um die Organisation und Kommunikation der Oberbürgermeisterin und der Stadt insgesamt. Gemeinsam mit der Leiterin koordinieren die stellvertretende Pressesprecherin und das Kommunikationsteam die crossmediale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Hierbei geht es um die umfassende und kontinuierliche Information der Einwohner über die Projekte und Aktivitäten der Verwaltung. Ebenfalls angegliedert ist das Büro der Oberbürgermeisterin mit Referentenstelle und Sekretariat. Die Stelle Projektmanagement ist mit der Koordination und Betreuung größerer Projekte befasst, beispielsweise dem Neubau des Klinikums.

Aufgaben Büro der Oberbürgermeisterin

  • Sekretariat (Terminkoordination und Korrespondenz)
  • Vor- und Nachbereiten von in- und externen Besprechungen
  • Reden und Grußworte der Oberbürgermeisterin
  • Projektmanagement

Aufgaben Pressestelle

  • Herausgabe der städtischen Pressemitteilungen
  • Zentrale Beantwortung von Presseanfragen
  • Organisation von Pressegesprächen und Pressekonferenzen
  • Koordination und Weiterentwicklung der städtischen Bürgerbeteiligung
  • Redaktionelle, grafische und konzeptionelle Betreuung des städtischen Internetauftritts
  • Eigenständige oder begleitende Produktion von Videos über die Stadt und ihre Projekte
  • Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen Social Media-Kanäle, aktuell Facebook- und Instagram
  • Zentrale Koordination und redaktionelle Verantwortung für städtische Formate der digitalen Kommunikation und Bürgerbeteiligung: Mängelmelder, Umfragen, Projektliste etc.
  • Koordination des Community Designs rund um Barockstadt Rastatt
  • Anfertigung von Reden und Grußworten des Oberbürgermeisters für wichtige repräsentative Anlässe

 

Hausanschrift

Marktplatz 1
76437 Rastatt
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Persönlicher Kontakt

Frau Caroline Lang

Leiterin des Büros der Oberbürgermeisterin
Persönliche Referentin / Pressesprecherin

Frau Heike Bornhäußer

Pressesprecherin