Ob Konzerte, Feste, Märkte, Führungen, Ausstellungen, Lesungen und Co. In Rastatt und den Ortsteilen ist immer etwas los. Was genau? Das erfahren Sie hier im Veranstaltungskalender der Stadt Rastatt.
Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender der Stadt erscheint? Dann füllen Sie dazu den Selbsteintrag lückenlos aus und in wenigen Tagen ist Ihre Veranstaltung online.
Monate

Thursday September 04, 2025 - - Saturday September 06, 2025 |12:00 - 17:00 Uhr
DZiKADiVA und Wasser auf Kiefer - oder - Die Zeit liegt quer
Kurzbeschreibung
Ab dem 20. Juli 2025 lädt die Städtische Galerie Fruchthalle zu zwei Ausstellungen ein, die sich auf unterschiedliche Weise mit Fragen von Sichtbarkeit, Erinnerung und feministischer Narration auseinandersetzen.
DZiKADiVA von Karolina Sobel eröffnet im Erdgeschoss einen fiktionalen Raum – eine Bar, die zugleich als Archiv lesbischer Identitäten in Polen fungiert. Die Künstlerin verknüpft dokumentarische Recherche mit künstlerischer Setzung und macht marginalisierte Geschichten erfahrbar.
Im Obergeschoss treten unter demTitel Wasser auf Kiefer – oder – Die Zeit liegt quer künstlerische Arbeiten von Studierenden der HfG Karlsruhe in einen kritischen Dialog mit der städtischen Sammlung. Aus einem feministischen Blickwinkel heraus beleuchten sie Leerstellen im Archiv, hinterfragen bestehende Ordnungen und schlagen neue Formen des Erinnerns und Erzählens vor.

Veranstaltungsort
Friday September 05, 2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Lebensströme (an) Rhein und Murg
Kurzbeschreibung
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025

Veranstaltungsort
Friday September 05, 2025 |14:00
Herbstjahrmarkt - Fünf Tage Rummel auf dem Festplatz

Veranstaltungsort
Friday September 05, 2025 |9.30 bis 14 Uhr
"Aufbruch bis zum Ende"
Kurzbeschreibung
Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.

Friday September 05, 2025
Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025
Kurzbeschreibung
Für Kinder von Klasse 5 bis 7

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |10:00
Musikalische Vielfalt auf dem Rastatter Wochenmarkt: Konzert mit Marcel Buchholz am 6. September
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Aktionsreihe „Vielfalt erleben“ dürfen sich Besucherinnen und Besucher des Rastatter Wochenmarktes am kommenden Samstag, 06.09. auf ein Platzkonzert mit Marcel Buchholz freuen. Los geht es um 10 Uhr vor dem Historischen Rathaus.
Alle Informationen zum Wochenmarkt, zu Marktteilnehmern, Aktionen und Verlegungen sind nachzulesen auf der städtischen Homepage unter www.rastatt.de/wochenmarkt oder direkt zu erfragen bei Marktleiter Christian Römmich, Telefon 07222 972-1280 oder E-Mail: christian.roemmich@rastatt.de

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |11:00 Uhr
Besser Fotografieren - Fotokurs für Kamera und Smartphone

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Lebensströme (an) Rhein und Murg
Kurzbeschreibung
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |14:00 Uhr
Stadtführung durch die Barockstadt
Kurzbeschreibung
Tauchen Sie bei einem Rundgang durch die Stadt Rastatt in die Geschichte der Barockstadt ein.

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |14:00
Herbstjahrmarkt - Fünf Tage Rummel auf dem Festplatz

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |14.30 bis 15.30 Uhr
Einsiedeln und Bethlehem – Die Einsiedelner Kapelle der Markgräfin Sibylla Augusta
Kurzbeschreibung
Eine doppelte Kopie: Mit der Einsiedelner Kapelle nahe der Murg ahmte Sibylla Augusta den berühmten Marienwallfahrtsort Einsiedeln und im Untergeschoss die Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem nach. Was bezweckte Sibylla Augusta mit solchen Nachbauten? Die Führung bietet die seltene Gelegenheit, die Kapelle von innen zu besichtigen und mehr über die Wallfahrten der Markgräfin zu erfahren.

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |15:00 Uhr bis 15:45 Uhr
Ludwig die Stadtmaus und seine Freunde an Rhein und Murg
Kurzbeschreibung
Kinderbuchautor Hans Peter Faller ist zu Gast im Stadtmuseum und liest aus seinen „Ludwig die Stadtmaus-Geschichten“.

Veranstaltungsort
Saturday September 06, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr
Rastatter Wochenmarkt
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."
Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt.

Saturday September 06, 2025
Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025
Kurzbeschreibung
Für Kinder von Klasse 5 bis 7

Veranstaltungsort
Sunday September 07, 2025 |11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Lebensströme (an) Rhein und Murg
Kurzbeschreibung
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025

Sunday September 07, 2025 |11:00 - 17:00 Uhr
DZiKADiVA und Wasser auf Kiefer - oder - Die Zeit liegt quer
Kurzbeschreibung
Ab dem 20. Juli 2025 lädt die Städtische Galerie Fruchthalle zu zwei Ausstellungen ein, die sich auf unterschiedliche Weise mit Fragen von Sichtbarkeit, Erinnerung und feministischer Narration auseinandersetzen.
DZiKADiVA von Karolina Sobel eröffnet im Erdgeschoss einen fiktionalen Raum – eine Bar, die zugleich als Archiv lesbischer Identitäten in Polen fungiert. Die Künstlerin verknüpft dokumentarische Recherche mit künstlerischer Setzung und macht marginalisierte Geschichten erfahrbar.
Im Obergeschoss treten unter demTitel Wasser auf Kiefer – oder – Die Zeit liegt quer künstlerische Arbeiten von Studierenden der HfG Karlsruhe in einen kritischen Dialog mit der städtischen Sammlung. Aus einem feministischen Blickwinkel heraus beleuchten sie Leerstellen im Archiv, hinterfragen bestehende Ordnungen und schlagen neue Formen des Erinnerns und Erzählens vor.

Veranstaltungsort
Sunday September 07, 2025 |12:00
Herbstjahrmarkt - Fünf Tage Rummel auf dem Festplatz

Veranstaltungsort
Sunday September 07, 2025 |14.30 bis 16 Uhr
Eine Freundschaft unter Fürsten – Sibylla Augusta und Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn
Kurzbeschreibung
In Schloss und Kirche wird das Verhältnis zweier regierender Fürsten zu Beginn des 18. Jahrhunderts lebendig: Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden und Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn, Erbauer von Schloss Bruchsal. Nicht nur Architekten und Künstler tauschten beide aus: Der Kardinal vermittelte seiner engen Freundin unter anderem die Heiligen Leiber, ganze Skelette, für die Schlosskirche.

Veranstaltungsort
Sunday September 07, 2025 |9.30 bis 17 Uhr
"Aufbruch bis zum Ende"
Kurzbeschreibung
Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.

Monday September 08, 2025 |09:00 - 10:00 Uhr
Gymnastik mit Andrea Holz
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet wöchentlich montags von 9 bis 10 Uhr im Saal der "Offenen Tür" Rheintorstraße 25 gymnastische Übungen an. Das Programm mit Andrea Holz in Kooperation mit dem DRK dient zum Erhalt von Bewegungsfähigkeit, Muskeltonus, Gleichgewicht und Knochenbelastung speziell auf Senioren ausgerichtet. Es handelt sich dabei um ein Einstiegsprogramm auch für untrainierte Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort
Monday September 08, 2025 |10:00 - 11:30 Uhr
Italienisch-Kurs mit Dietrich Dürr
Kurzbeschreibung
Wöchentlich besteht die Möglichkeit, im Rossi-Haus, den Italienisch-Kurs zu besuchen, um die interessante und für den Urlaub nützliche Sprache zu lernen.