Friday May 31, 2024 , 16 bis 20 Uhr
Kunstausstellung Fotografie

Kurzbeschreibung
Fotograf
Hartwig Seifert:
"Wasser Blüten Licht" - Für sein jüngstes Fotoprojekt hat Hartwig Seifert Blumen unter Wasser getaucht. Wenn dann im bewegten Wasser ein Kurzzeitblitz alle Bewegung einfriert, wird festgehalten, was das Auge allein niemals wahrnehmen kann: Luftblasen, in denen sich die Blüte wie im Brennglas spiegelt, das Chaos eines durch die Oberfläche stürzenden Wasserstrahls, winzige an den Blütenblättern haftende Luftperlen, Reflexionen an der Unterseite der Wasseroberfläche.
Beschreibung
Hartwig Seifert:
"Wasser Blüten Licht" - Für sein jüngstes Fotoprojekt hat Hartwig Seifert Blumen unter Wasser getaucht. Wenn dann im bewegten Wasser ein Kurzzeitblitz alle Bewegung einfriert, wird festgehalten, was das Auge allein niemals wahrnehmen kann: Luftblasen, in denen sich die Blüte wie im Brennglas spiegelt, das Chaos eines durch die Oberfläche stürzenden Wasserstrahls, winzige an den Blütenblättern haftende Luftperlen, Reflexionen an der Unterseite der Wasseroberfläche.
Im Wechselspiel mit den Luftblasen, Lichtbrechungen und Spiegelungen entfalten die Blumen in der fremden Umgebung einen neuen Zauber, und der ungewohnte Kontext lässt uns diese Kunstwerke der Natur mit frischer Neugier und neuem Staunen betrachten.
Bewegtes Wasser ist nicht berechenbar, insofern ist in jedem Moment eine Menge Zufall enthalten, und kein Bild ist wiederholbar. Diese Tatsache - und auch der unerwartet lange Lernprozess, den das Projekt dem Fotografen abverlangt hat - erklären die immense Zahl der Aufnahmen: Am Ende sind die 15 ausgestellten Bilder die Essenz von über 10.000 Auslösungen der Kamera, oft barfuß mit dem großen Zeh über die App auf dem Handy, wenn beide Hände mit Rühren und Quirlen zum Erzeugen von Bläschen und Wellen beschäftigt waren.
Alle Fotografien sind am Computer bearbeitet. Dennoch zeigt jedes Bild immer das ganz reale Motiv, es wird nichts hinzugefügt oder generiert. Vielmehr geht es dem Künstler bei der Bearbeitung darum, das Wesen der jeweiligen Blumen zu unterstreichen. Oft wirken die Bilder dann wie gemalt oder gezeichnet. Zusätzlich gibt es aber auch technische Gründe für den Einsatz des Computers: Mit dem Ziel hoher Schärfe und Detailwiedergabe werden für ein Gesamtbild teilweise bis zu hundert Einzelaufnahmen (Stichworte "focus stacking" und "stitching") am Computer verschmolzen.
Vernissage im Kunstraum Rastatt ist am Freitag, dem 3. Mai um 18 Uhr. Die Ausstellung läuft bis 2. Juni mit den üblichen Öffnungszeiten: Freitag 16 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr, Sonntag 11 bis 14 Uhr.
+49 151 67834469