Ottersdorf is located west of Rastatt city center in the middle of the Rastatter Ried nature and landscape conservation area. The village was first mentioned in a document in 1318. The village with its approximately 2,400 inhabitants has a historic center with old half-timbered houses around the parish church of St. Ägidius. With the Riedmuseum, Ottersdorf is a contact point for many cyclists and vacationers along the Rhine. Ottersdorf has its own bathing area at the idyllically situated Lindensee. Unique in the region is also the approximately two-kilometer-long fruit nature trail with over 200 types of fruit.
The head of the village of Ottersdorf is Stefan Lott. He has been in office since October 19, 2009.
Das Ortsbild von Ottersdorf wird durch zahlreiche Fachwerkhäuser geprägt.
Foto: Isabelle Joyon/Stadt Rastatt
Zu den historischen Gebäuden zählt das Riedmuseum. Es befindet sich im Zentrum des Ortsteil und besteht aus zwei Bereichen: dem Wohnhaus sowie der Scheune.
Foto: Isabelle Joyon/Stadt Rastatt
Gemütlich gemacht hat es sich seit jeher die Statue des „Mosttrinkers“ vor dem Rathaus in Ottersdorf.
Foto: Oliver Hurst
Die Ortsverwaltung bietet ihren Bürgerinnen und Bürger einige Dienste an. Dazu gehören die Beantragung eines Personalausweises oder Eheschließungen oder auch das Fundbüro.
Foto: Joachim Gerstner
In unmittelbarer Nähe zum Rathaus Ottersdorf befindet sich die Kirche St. Ägidius.
Foto: Isabelle Joyon
Nach dem Kindergarten geht es für die Kinder in die Grundschule im eigenen Ort.
Foto: Joachim Gerstner
Für die Erst- bis Viertklässler steht nicht nur Pauken auf dem Stundenplan: Auf der Sportanlage können sich die Kinder austoben.