Sunday October 05, 2025 , 11:00 - 18:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt

Kurzbeschreibung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnet der Rastatter Einzelhandel in der Innenstadt und die Schlossgalerie anlässlich des Verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. Bereits am 11 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder der beliebte Bauernmarkt auf dem Marktplatz. Viele Händler verkaufen wieder heimische Produkte, darüber hinaus ist auch wieder kulinarisch wieder so einiges geboten, sodass die Küche zu Hause getrost kalt bleiben kann.
Beschreibung
Live-Musik auf dem Marktplatz
Auch musikalisch ist erstmals was auf dem Marktplatz geboten vor dem Rathaus.
Besondere Aktionen
Rastatt wartet an diesem Tag zudem wieder mit einigen Besonderheiten auf. So können die städtischen Museen und auch die Historische Bibliothek bei freiem Eintritt besucht werden. In der Schlossgalerie gibt es Gewinnspiele, eine Präsentation von Forum Cinemas, und auch der Radiosender „Die Neue Welle“ ist wieder vor Ort. Am Museumstor und in der Poststraße werden sich darüber hinaus einige Vereine vorstellen und auch Aktivitäten zum sportlichen Mitmachen anbieten. Auf dem Marktplatz wird der Apfelhof Höß mit seiner Apfelpresse vor Ort sein, und die Ölmanufaktur Bender bringt ihre mobile Ölmühle mit. Der Verein „Freunde alter Landmaschinen Steinmauern e.V.“ kommt mit seinen Traktoren von 11 von 18 Uhr auf den Marktplatz. Mit dabei hat der Verein in diesem Jahr eine Kartoffelsetzmaschine und einen Kartoffelroder.
Kinderkarussell, Hüpfburg und Spielmobil
Auch für Kinder ist wieder einiges geboten. Neben einem Kinderkarussell und einer Hüpfburg auf dem Marktplatz bei der Sparkasse wird auch Horst Jochim mit seinem Spielmobil wieder dabei sein. In der Rathausstraße bietet der ADFC von 13 bis 18 Uhr zudem einen Fahrradparcours für Kinder an.
Losverkauf für einen guten Zweck
Der Gewerbeverein RA3 organisiert zudem zum zweiten Mal eine Verlosung. Zu gewinnen gibt es Preise der teilnehmenden Einzelhändler. Zwei barocke „Hofdamen“ werden die Lose für einen Euro zwischen 14 und 16 Uhr in der Fußgängerzone verkaufen. Die Loseinnahmen werden für einen guten Zweck gespendet. Gewinne können nur direkt am verkaufsoffenen Sonntag eingelöst oder abgeholt werden in den jeweiligen Geschäften.
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt
Rastatt und die Innenstadt sind gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar und die Geschäfte in der Innenstadt bequem zu Fuß. Wer mit dem Rad unterwegs sein will, kann sich am Bahnhof und an verschiedenen Stationen in der Innenstadt ein KVV-nextbike-Fahrrad ausleihen. Für Autofahrer sind außerdem ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden: 400 Stellplätze stehen kostenfrei auf dem Festplatz „Zur Friedrichsfeste“ zur Verfügung, der fußläufig rund 600 Meter vom Marktplatz entfernt liegt. Beim Modepark Röther in der Kaiserstraße kann in den ersten zwei Stunden kostenlos geparkt werden und in der SchlossGalerie zum maximalen Tagespreis von 2,50 Euro. Auch in der Tiefgarage der BadnerHalle finden Besucher von 12 bis 20 Uhr ein großes Angebot an kostengünstigen Parkplätzen.