Nach einem Cyberangriff am 7. März hat die städtische IT-Abteilung vorsorglich alle digitalen Systeme der Verwaltung außer Betrieb gesetzt. Viele städtische Ämter sind inzwischen wieder regulär über das Festnetz erreichbar. Sofern die Dienststellen noch nicht ans Netz angeschlossen sind, bleiben die mobilen Nummern vorerst aktiv geschaltet. Ebenfalls reaktiviert wurden die ursprünglichen E-Mail-Adressen (@rastatt.de). Die Dienststellen und Mitarbeiter sind nach und nach über diese Mailadressen wieder erreichbar. Da noch nicht alle Verbindungen wiederhergestellt werden konnten, bleibt die Adresse @barockstadt-rastatt.de weiterhin aktiv. Die provisorischen Mailadressen sind unten in der Telefonliste vermerkt.
Die Stadt bittet die Bürgerinnen und Bürger um Geduld und Verständnis!
Telefonische Kontakte und aktuelle E-Mail-Adressen
Dienststelle | Telefonnummer | |
---|---|---|
Zentrale Telefonnummer des Rathauses | 07222 972-0 | |
Sekretariat des Oberbürgermeisters (Dezernat I) | 07222 972-1001, 07222 972-1002 | ob-buero@barockstadt-rastatt.de |
Sekretariat Dezernat II (Bürgermeister Raphael Knoth) | 0152 28413722 | erika.hipp@barockstadt-rastatt.de |
Sekretariat Dezernat III (Bürgermeister Arne Pfirrmann) | 0152 28393646 | vorzimmer-dezernat3@barockstadt-rastatt.de |
Sekretariat Fachbereich Gebäudemanagement | 0152 28412025 | gebaeudemanagement@barockstadt-rastatt.de |
Sekretariat Fachbereich Stadt- und Grünplanung | 0152 28407459 | stadt-und-gruenplanung@barockstadt-rastatt.de |
Sekretariat Fachbereich Tiefbau und Wasserwirtschaft |
0152 28409519 | tiefbau-und-wasserwirtschaft@barockstadt-rastatt.de |
Geschäftsstelle Gutachterausschuss | 0152 28407459 | gutachterausschuss@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Ausländerwesen | 07222 972-7400 | auslaenderwesen@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Baurecht | 07222 972-7621 | baurecht@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Bürgerbüro | 07222 972-7110 | buergerbuero@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Bußgeldstelle | 07222 972-7300 | bussgeldstelle@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Ordnungsangelegenheiten | 07222 972-7200 | ordnungsangelegenheiten@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Feuerschutz | 07222 774880 | feuerschutz@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Forst | 0172 7245221 | forst@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Friedhöfe | 0152 22576598, 0162 2063883 | friedhoefe@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Grundstücksverkehr | 0162 2070072 | grundstuecksverkehr@barockstadt-rastatt.de |
Fachbereich Jugend, Familien und Senioren | 0162 2025619 | jugend-familie-senioren@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Integration und Gemeinwesenarbeit | 0162 2075026 | integration-gemeinwesenarbeit@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Jugendförderung und Soziale Arbeit | 01622077388 | jugendfoerderung-und-soziale-arbeit@rastatt.de |
Kundenbereich Kindertagesbetreuung | 0152 22510994 | kindertagesbetreuung@barockstadt-rastatt.de |
Kita Lernwelt | 0152 22511023 | kita-lernwelt@barockstadt-rastatt.de |
Kita Riedwiesen | 0152 22511024 | kita-riedwiesen@barockstadt-rastatt.de |
Kita Biber | 0152 22511026 | kifaz-biber@barockstadt-rastatt.de |
Kita Amalie Struve | 0152 22576576 | kita-amalie-struve@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Kultur- und Sportförderung | 07222 972-8200 | kultur-und-sportfoerderung@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Museen - allgemein | 0162 2029253 |
museen@barockstadt-rastatt.de galerie-fruchthalle@barockstadt-rastatt.de |
Stadtarchiv | 0162 2063167 | stadtarchiv@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Musikschule | 0162 2093221 | musikschule@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Personal | 0152 22576652 | personal@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Planung und Verwaltung - Wohngeld | 0152 28407196, 0152 28392750 | planung-und-verwaltung@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Planung und Verwaltung - Seniorenarbeit/Inklusion | 0162 2061282 | planung-und-verwaltung@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Recht | 07222 972-7770 | recht@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Schulen | 07222 972-8100 | schulen@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Stadtbibliothek | 0162 2084496 | stadtbibliothek@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Stadtkasse | 0162 2029771 | stadtkasse@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Steuern | 0162 2032577 | steuern@barockstadt-rastatt.de |
Kundenbereich Wohnungs- und Gebäudewirtschaft | 0152 22510970 | wohnungs-gebaeudemanagement@barockstadt-rastatt.de |
Touristinformation | 0152 27268349 | touristinformation@barockstadt-rastatt.de |
Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Citymanagement | 0152 22576563 | wifoe@barockstadt-rastatt.de |
Ortsverwaltung Niederbühl | 07222 7879780 | ov-niederbuehl@barockstadt-rastatt.de |
Ortsverwaltung Ottersdorf | 0162 2037732 | ov-ottersdorf@barockstadt-rastatt.de |
Ortsverwaltung Plittersdorf | 0162 2035429 | ov-plittersdorf@barockstadt-rastatt.de |
Ortsverwaltung Rauental | 0162 2035649 | ov-rauental@barockstadt-rastatt.de |
Ortsverwaltung Wintersdorf | 07229 1849330 | ov-wintersdorf@barockstadt-rastatt.de |
Wichtige Fragen und Antworten
Weiß man inzwischen mehr über den Cyberangriff?
Wie lange rechnet die Stadtverwaltung mit Einschränkungen?
Ist die Stadtverwaltung derzeit gar nicht erreichbar?
Doch. Die Ämter sind weiterhin besetzt. Eine Beratung vor Ort ist möglich. Jedoch alle Anliegen, die digital erledigt werden müssen, können derzeit nur eingeschränkt bearbeitet werden. Viele städtische Dienststellen sind inzwischen auch wieder regulär per Festnetznummer und neu eingerichteten E-Mail-Adressen erreichbar.
Was passiert mit Terminen, die zuvor mit Ämtern in der Stadtverwaltung vereinbart wurden?
Welche Anliegen kann das Bürgerbüro derzeit bearbeiten und welche nicht?
Aktuell sind folgende Dienstleistungen im Bürgerbüro möglich:
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Anträge auf Personalausweis und Reisepass für die Rastatter Bürgerschaft
- Führerscheinanträge
- Meldebescheinigungen
- Lebensbescheinigungen
- Steuer-ID-Ausgabe
- Verkauf von Fahrkarten
- Verkauf von zusätzlichen Rest- oder Biomüllsäcken
Folgende Dienstleistungen sind noch nicht möglich:
- Erstellung von Passbildern am Self-Service-Terminal
- Landesfamilienpass und Kinder- und Familienkarte
- Fischereischein
- Änderung der PIN für die Online-Ausweisfunktion
- Änderung der Anschrift auf dem Chip des Personalausweises
Ich habe einen Termin für meine Trauung vereinbart. Finden Trauungen im Standesamt statt?
Kann ich Fundsachen im Fundbüro weiterhin abgeben oder abholen?
Sind die kulturellen Einrichtungen der Stadt Rastatt von der Cyberattacke betroffen?
Die städtischen Museen, die Stadtbibliothek und die Musikschule können weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Die Einrichtungen sind inzwischen wieder per Mail und telefonisch erreichbar. In der Stadtbibliothek ist derzeit keine Ausleihe möglich. Medien können aber zurückgegeben werden. Alle bereits ausgeliehenen Medien wurden automatisch bis zum 29. April verlängert. Für die Nutzerinnen und Nutzer fallen daher keine Gebühren an. Alle Infos zum aktuellen Betrieb der Stadtbibliothek.
Gibt es Einschränkungen im Bereich Schulen und Kitas?
Nein, die Schulen und Kitas sind wie bisher geöffnet. Die Schulen sind sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar. Alle Kontakte finden sich hier. Die Kitas sind über die an Eltern übermittelte Handynummern erreichbar.