|
Schulsozialarbeit![]() "Schule ist doof. Warum können mich die anderen nicht leiden?", "Mein Kind zieht sich zu Hause immer mehr zurück. Was kann ich tun?“, „Wie kann ich als Lehrer Mobbing erkennen?“ Diese und ähnliche Fragen stellen sich Schüler, Eltern und Lehrer immer häufiger. Schulen übernehmen neben der Bildung auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion im Bereich der Erziehung und Betreuung von Kindern. Deshalb stehen an allen städtischen Schulen in Rastatt die qualifizierten Fachkräften der städtischen Schulsozialarbeit zur Verfügung. Die Schulsozialarbeit ist als Qualitätsmerkmal für eine gute Schule nicht mehr wegzudenken. Unsere Ziele
Unsere Aufgaben
Unsere Arbeitsweise
Die Schulsozialarbeit in Rastatt wird gefördert vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg sowie aus Mitteln der Jugendhilfe des Landkreises Rastatt. ![]() |
KontaktKundenbereich Jugendförderung und Soziale Arbeit |