Spendenkonto der Stadt Rastatt für Hilfe vor Ort
Die Stadt Rastatt hat in Kooperation mit der Sparkasse Rastatt-Gernsbach ein Spendenkonto eingerichtet. Mit den Spenden sollen dringend benötigte Mittel beschafft und soziale Angebote ermöglicht werden, insbesondere zur Unterstützung von geflüchteten ukrainischen Frauen, Kindern und Seniorinnen und Senioren.
Spendenkonto:
Spendenkonto Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN: DE81 6655 0070 00005083 82
BIC: SOLADES1RAS
Stichwort: Spende Ukrainehilfe
Spendenbescheinigungen stellt die Stadt Rastatt ab einem Spendenbeitrag von 300 Euro aus. Bei Bedarf bitte entsprechende Info per Mail an spenden@rastatt.de.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Auswahl weiterer Hilfsorganisationen, die sich für die Ukraine engagieren
Aktion Deutschland hilft
Das Aktionsbündnis Deutschland hilft leistet den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen Nothilfe. Das Bündnis hilft Familien, die vor der Gewalt fliehen. In der Ukraine und auf den Stationen ihrer Flucht.
www.aktion-deutschland-hilft.de
Caritas
Die Caritas hilft den nach eigener Aussage mehr als fünf Millionen direkt Betroffenen des Ukraine-Konflikts. Mobile Teams der Caritas fahren in die Ortschaften in der Nähe der Frontlinie, bringen Heizmaterial, Nahrungsmittel und Geldkarten für Lebensmittel und Kleidung. Auch Sozialarbeiter, Ärzte und Psychologen sind Teil der mobilen Teams.
www.caritas-international.de
Malteser Hilfsdienst
Hilfe vor Ort bieten auch die Malteser. Sie unterstützen die Menschen in der Ukraine durch Hilfsgütertransporte, psychologische Erste-Hilfe-Trainings und psychologische Einzelsitzungen.
www.malteser-international.de
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Das Deutsche Rote Kreuz weitet seine Hilfe in der Ukraine aus und arbeitet dafür mit dem Ukrainischen Roten Kreuz zusammen. Der Verein leistet umfassende Hilfsmaßnahmen zur Versorgung der Zivilbevölkerung und der Menschen auf der Flucht.
www.drk.de
Ärzte ohne Grenzen
Ebenfalls in der Ukraine aktiv sind Ärzte ohne Grenzen. Ihre Priorität liegt auf der Versorgung von Verletzten.
www.aerzte-ohne-grenzen.de
Medikamente für Krankenhäuser
Das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor ist das größte Medikamentenhilfswerk in Europa. Es versorgt unter anderem Krankenhäuser mit Medikamenten und medizinischen Bedarfsartikeln.
www.medeor.de