|
Baumschutzsatzung der Stadt Rastatt![]() Die Barockstadt Rastatt ist grün: Nicht nur in den Rheinauen, auf den Streuobstwiesen der Ortsteile oder im Stadtwald - Nein, allein in der Kernstadt prägen über 17.000 städtische Bäumen das Stadtbild, verbessern die Lebensqualität, sorgen für frische Luft und bieten vielen Tierarten ein Zuhause. Damit das auch so bleibt, hat die Stadt Rastatt die Bäume im Innenbereich des Stadtgebiets unter Schutz gestellt. Sowohl private Grundstückseigentümer als auch Bauunternehmen, die hier einen Baum fällen wollen, müssen einen Antrag bei der Stadtverwaltung stellen. Baumschutzsatzung der Stadt Rastatt lesen Das Wichtigste in Kürze:
![]() |
Kontakt:Kundenbereich 4.20 Ökologie und Grün Weitere Infos:Baumschutzsatzung der Stadt Rastatt zum Schutz von Bäumen Anlage 1 Pflanzempfehlungen zur Rastatter Baumschutzsatzung Anlage 2 Ersatzpflanzung zur Rastatter Baumschutzsatzung Anlage 3 Ersatzzahlungen zur Rastatter Baumschutzsatzung Infoblatt Baumschutzsatzung Rastatt Baumschutzsatzung: Formular_Antrag auf Befreiung Baumschutzsatzung: Formular_Ersatzpflanzung |