|
Nach den Festtagen: Stadt sammelt kostenlos alte Weihnachtbäume ein(3. Januar 2022) Die Stadtverwaltung bietet auch dieses Jahr wieder eine kostenlose Entsorgung ausgedienter Weihnachtsbäume an. Im Stadtgebiet und in den Ortsteilen werden Sammelplatze für Christbäume eingerichtet. Ab Freitag, 7. Januar 2022, bis einschließlich Donnerstag, 27. Januar 2022, können die alten Weihnachtsbäume an ausgeschilderten Lagerplätzen abgelegt werden. Die Plätze sind gekennzeichnet durch eine Tafel mit einem aufgezeichneten Tannenbaum. Die Stadtverwaltung bittet darum, die Bäume so zu lagern, dass weder der Verkehr noch Fußgänger beeinträchtigt wird. Zudem weist sie darauf hin, dass die Ablageplätze ausschließlich für Weihnachtsbäume bis zu einer Höhe von zwei Metern vorgesehen sind. Hausmüll oder sonstige Abfälle dürfen dort nicht deponiert werden. Die alten Weihnachtsbäume müssen vollständig abgeschmückt werden und dürfen nicht in Plastiksäcken oder -netzen verpackt sein. Sonstiger Baum- und Strauchverschnitt darf auch nicht abgelegt werden. Die Abfuhr der Christbäume von den Sammelplätzen erfolgt am 14. und am 28.Januar 2022. Nach dem 27. Januar dürfen an den Sammelstellen keine Weihnachtsbäume mehr abgelegt werden. An folgenden Sammelstellen können die alten Weihnachtsbäume abgelegt werden: Innenstadt und Bahnhofsgebiet: Stadtteil Zay: Stadtteil Röhrig: Stadtteil Rheinau / Oberwald: Augustavorstadt / Friedrichsfeste: Stadtteil Dörfel: Stadtteil Siedlung / Münchfeld: Stadtteil Industrie / Beinle: Ortsteile: ![]() |
Ansprechpartner für die PressePressestelle Stadt Rastatt Telefon: 07222 972-1300 |