|
Unsere Stadt![]() OrtsteileRastatt lebt durch seine fünf Ortsteile in malerischer Lage ![]() DorfentwicklungskonzepteRastatts Ortsteile verändern sich. Mit den Dorfentwicklungskonzepten werden neue Wege aufgezeichnet. ![]() Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)Damit Leben, Wohnen und Arbeiten auf dem Dorf eine Zukunft hat. Zuschüsse gibt´s durch das ELR ![]() Stadtentwicklungskonzept Rastatt 2036Wie soll sich Rastatt bis zum Jahr 2036 entwickeln? ![]() InnenstadtsanierungViele Baumaßnahmen, ein Ziel: Eine attraktivere Innenstadt ![]() Rheinpromenade Plittersdorf wird neu gestaltetDer Bereich der Fähranlegestelle in Plittersdorf wird sich bis 2023 stark verändern ![]() Neubau Klinikum MittelbadenDie Stadt Rastatt bewirbt sich mit zwei Standortvorschlägen für das neue Klinikum Mittelbaden (KMB). ![]() Neues Regenüberlaufbecken im Rastatter Stadtteil Bahnhof / IndustrieVon 2022 bis 2025 wird eines der größten Bauprojekte der Barockstadt realisiert. ![]() PartnerstädteGewachsene Städtefreundschaften über viele Grenzen hinweg ![]() StadtplanDer Stadtplan von Rastatt zur besseren Orientierung ![]() Rastatt im FilmVon den barocken Schönheiten der Stadt bis zu den beeindruckenden Rheinauen. So schön ist Rastatt! ![]() SehenswürdigkeitenLassen Sie sich von der Barockstadt Rastatt beeindrucken ![]() Souvenirs aus RastattKleine Andenken an Ihren Aufenthalt und schöne Geschenkideen für Rastatter "im Exil" ![]() StadtgeschichteRastatts Wurzel reichen weit zurück. Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit Rastatts ![]() Rastatts StadtwappenEin gespaltener Schild mit dem badischen Schrägbalken und der Weinleiter ![]() |
KontaktStadt Rastatt BürgerbüroHerrenstraße 15 |