|
„Rastatt kriegt’s gebacken“: Stadt unterstützt Gastronomie und Einzelhandel rund um die Öffnungen(20. Mai 2021) Die Corona-Pandemie trifft die Gastronomie und den Einzelhandel hart, die Auswirkungen sind teilweise existenzgefährdend. Mit der sinkenden Inzidenz auch im Landkreis Rastatt keimt Hoffnung auf, langsam aus der Krise herauszukommen. Nachdem die Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis Rastatt am Donnerstag an fünf Werktagen in Folge unter 100 lag, können Gastronomie und Einzelhandel am Samstag, 22. Mai, wieder eingeschränkt öffnen. Um die Betriebe bei der Wiedereröffnung zu unterstützen, hat die Rastatter Wirtschaftsförderung und das Stadtmarketing ein großes Maßnahmenpaket vorbereitet. Zum vollen Einsatz soll es kommen, sobald die Betriebe wieder uneingeschränkt öffnen dürfen. Doch schon jetzt setzt das Stadtmarketing ein Zeichen. Mit dem Slogan „Rastatt kriegt’s gebacken“ sind 90.000 Brötchen- und Brottüten Rastatter Bäckereien bedruckt. Der Slogan soll zum Einkaufen vor Ort einladen und verdeutlichen, dass Rastatt so die Krise gemeinsam überwindet. Die bedruckten Papiertüten gibt es ab sofort in mehreren Rastatter Bäckereien. Kontaktdokumentation sowie Test- und Maskenpflicht weiterhin erforderlich Bequeme und sichere Kontaktverfolgung dank Luca-App ![]() |
Ansprechpartner für die PressePressestelle Stadt Rastatt Telefon: 07222 972-1300 |