|
Ausstellungsort FruchthalleDas zur Städtischen Galerie Fruchthalle umgebaute Haus wurde 1993 eingeweiht und ist seitdem Rastatts Kunstmuseum. Die 1854 errichtete Frucht- und Mehlhalle der ehemaligen Bundesfestung Rastatt wurde bis zum Bau der BadnerHalle 1989 als Stadthalle genutzt. Gestern und Heute: "Fruchtige Fenster" und Musenkopf Postmoderne Basilika: Licht und Stahl Weitläufig angelegt nimmt das untere Geschoss Bezug auf die Grundform einer Basilika und deutet sowohl einen kreuzförmigen Aufbau, als auch Obergadenfenster an. Dieser sakrale Eindruck wird durch die Deckenbögen verstärkt. Ein ebenso wichtiges Element sind die Stahlträger, die eine schon fast plastische Qualität entwickeln und das Miteinander unterschiedlicher Architekturmerkmale zu einem postmodernen Stilmix verschmelzen. ![]() |
Kontakt:Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt Öffnungszeiten:Donnerstag bis Samstag Sonntag und an Feiertagen |