|
Drittes kommunales Corona-Testzentrum öffnet am 30. April in Rauental – Flächendeckende Versorgung in Rastatt auch dank privater Anbieter(21. April 2021) Die beiden kommunalen Corona-Testzentren in der Reithalle und im Ried bekommen in wenigen Tagen Zuwachs: Als dritte Einrichtung unter kommunaler Regie öffnet am Freitag, 30. April, ein gemeinsames Testzentrum Rauental-Niederbühl in der Oberwaldhalle Rauental. Künftig können sich Bürgerinnen und Bürger dort zunächst jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr kostenlos durch medizinisch geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer testen lassen. Bei großer Nachfrage ist eine Ausweitung der Öffnungszeiten geplant. Koordiniert wird das gemeinsame Testzentrum der beiden Ortsteile von der Ärztin und Rauentaler Ortschaftsrätin Dr. Katrin Friedl. Damit bieten nun alle fünf Rastatter Ortsteile einen Test-Service vor Ort und unterstreichen Rastatts Vorreiterrolle in Sachen Corona-Vorsorge, wie Rauentals Ortsvorsteher Thorsten Ackermann betont. Gemeinsam mit seinem Niederbühler Kollegen Klaus Föry sieht er das gemeinsame Testzentrum außerdem als „Zeichen, dass die Dorfgemeinschaft auch in Krisenzeiten zusammenhält“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten zum Testen ihren Personalausweis mitbringen und unbedingt symptomfrei ins Testzentrum kommen. Eine Terminbuchung ist möglich unter www.apo-schnelltest.de/testzentrum-rauental. Flächendeckende Versorgung mit Corona-Schnelltests in Rastatt
Außerdem können sich Bürgerinnen und Bürger auch in Apotheken testen lassen. Aktuelle Infos zu den Testmöglichkeiten in Rastatt unter www.rastatt.de/testen ![]() |
Ansprechpartner für die PressePressestelle Stadt Rastatt Telefon: 07222 972-1300 |