|
Landtagswahl unter Corona-Bedingungen: Neue Standorte einiger Wahllokale / Bürger/innen sollten eigene Stifte mitbringen(5. März 2021) Am 14. März findet in Baden-Württemberg die Wahl des neuen Landtags statt. Auch in Rastatt sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die Zukunft des Landes für die nächsten fünf Jahre mitzugestalten. Da in einigen der bisherigen Wahllokale in Rastatt die coronabedingten Hygienemaßnahmen nicht umgesetzt werden können, werden diese in anderen Gebäuden untergebracht. Aufgrund der zu erwartenden hohen Briefwahlbeteiligung wurde die Zahl der Urnenwahlbezirke zudem reduziert. Auf den Wahlbenachrichtigungen, die allen Wahlberechtigten zugegangen sind, ist das jeweilige Wahllokal ausgewiesen, auf geänderte Wahllokale wurde besonders hingewiesen. In insgesamt 27 Wahllokalen kann am 14. März von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Von der räumlichen Änderung betroffen sind in der Kernstadt die Wahllokale, die bisher im Gründerzentrum untergebracht waren. Sie sind jetzt in der Sporthalle der Karlschule. Zudem wurde ein Teil der Wahllokale der August-Renner-Realschule in die dortige Sporthalle verlegt. Einige der zuletzt in der Anne-Frank-Schule eingerichteten Wahllokale befinden sich in diesem Jahr wieder in der Augusta-Sibylla-Schule. Zudem wird ein Teil der Wahllokale, die bisher in der Gustav-Heinemann-Schule untergebracht waren, nun in die Johann-Peter-Hebel-Schule verlegt. Hygieneregeln im Wahllokal beachten Briefwahl bis 11. März online beantragen ![]() |
Ansprechpartner für die PressePressestelle Stadt Rastatt Telefon: 07222 972-1300 |