|
Anmeldung zur Corona-Impfung: Stadt Rastatt unterstützt Seniorinnen und Senioren(22. Januar 2021) Die Stadt Rastatt bietet ab sofort gemeinsam mit dem Verein Seniorenhilfe Rastatt e.V. älteren Menschen Unterstützung bei der Vereinbarung eines Impftermins in den Kreisimpfzentren im Kurhaus in Baden-Baden und in der Schwarzwaldhalle in Bühl an. Doch nicht alles, was notwendig erscheint, kann durch Beratung und Unterstützung sowie durch Kostenübernahmen von Krankenkassen oder der öffentlichen Hand geleistet werden. Deshalb setzt die Stadt Rastatt auch auf Nachbarschaftshilfe. Sie bittet insbesondere jüngere Einwohnerinnen und Einwohner darum, den von Corona besonders betroffenen Menschen bei der Vereinbarung eines Impftermins oder der Organisation eines Fahrdienstes zu helfen. Darüber hinaus steht das städtische Corona-Hilfetelefon, das bereits im Frühjahr bei der ersten Corona-Welle etabliert wurde, unter der Telefonnummer 07222 972-9004 wieder zur Verfügung. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hilfetelefons koordinieren unbürokratisch Hilfeleistungen etwa für Personen, die aufgrund einer Quarantäneanordnung nicht mehr selbstständig einkaufen gehen können. Das Hilfetelefon ist montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 Uhr besetzt. ![]() |
Ansprechpartner für die PressePressestelle Stadt Rastatt Telefon: 07222 972-1300 |