|
Sportlerehrung - in diesem Jahr digitalLeider kann die Sportlerehrung 2019 nicht im üblichen Rahmen stattfinden, denn das Coronavirus macht eine sichere Durchführung solcher Veranstaltungen derzeit unmöglich. Dennoch ist es der Stadt Rastatt und allen Verantwortlichen der Sportlerehrung ein besonderes Anliegen, die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler entsprechend würdig zu verkünden. Die Grußworte hat in diesem Jahr Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch per Video übernommen. Grußworte Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch Folgende Sportlerinnen und Sportler haben der Stadtausschuss für Sportvereine, die Firma Hofmann Entsorgung und die Stadt Rastatt für ihre herausragende Leistung im 2019 ausgezeichnet: Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres Über den Titel "Mannschaft des Jahres 2019" dürfen sich Elisabeth Bittner, Nina Merkel und Susanne Gibs von den Tischtennisfreunden Rastatt 1957 e.V freuen. Sportler des Jahres 2019 ist Lars Sowa vom Jiu-Jitsu Kampfsportverein Rastatt 1985 e.V.. Nachwuchs-Förderpreis und Sonderpreise der Firma Hofmann Entsorgung Über den Nachwuchs-Förderpreis der Firma Hofmann darf sich Adrian Orlemann vom Rastatter Turnverein 1846 e.V. freuen. Juniorensportlerin, Juniorensportler/ Seniorensportlerin, Seniorensportler des Jahres Der Ehrenpreis für die beste Juniorensportlerin 2019 geht an Natalie Tschierske von der Leichtathletik-Abteilung des Rastatter Turnvereon 1846 e.V. Den Ehrenpreis für den besten Juniorsportler 2019 erhält Daniel Zmeev vom Jiu-Jitsu Kampfsportverein Rastatt 1985 e.V. Der Ehrenpreis für die beste Seniorsportlerin 2019 geht an Susanne Gibs von den Tischtennisfreunden Rastatt 1957 e.V. ![]() |
KontaktKundenbereich 8.20 Kultur- und Sportförderung |