|
Arbeiten in der Stadtbibliothek RastattLernräume und Arbeitsplätze: Ob zur Abiturvorbereitung, als Lerntreff oder für Nachhilfestunden: In der Stadtbibliothek Rastatt kann man sich in Ruhe in den geräumigen Lernräumen treffen und konzentriert für die nächste Prüfung pauken. Wer lieber alleine arbeitet, findet in der Bibliothek viele kleine Nischen, in die man sich ungestört zurückzziehen kann. Wir wünschen viel Erfolg! Schüler profitieren bei der Prüfungsvorbereitung vom gut sortierten Sachbuchbestand der Stadtbibliothek Rastatt. Na, auch schon mal einer Falschinformation aus dem Internet aufgesessen? Sachbücher sind heutzutage wichtiger denn je und eindeutig zuverlässiger als irgendwelche zusammengegoogleten Infos aus dem Internet. Vor allem Sachbücher wie zum Beispiel Spiegel-Bestseller, die die Stadtbibliothek regelmäßig neu anschafft, werden gerne genutzt bzw. ausgeliehen. PCs mit Internetzugang, Farbdrucker und Scanner: An den Computer-Arbeitsplätzen im 1. OG der Stadtbibliothek können Nutzer im Internet surfen, recherchieren, Texte verfassen und bei Bedarf auch ausdrucken. Kosten: 1 Euro/Stunde bzw. 0,50 Euro/ je angefangene halbe Stunde. Weitere Infos finden Sie in der Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadtbibliothek Rastatt Freies WLAN im ganzen Haus: Wer lieber mit dem eigenen Tablet oder Smartphone ins Internet geht, kann kostenlos das freie WLAN in der Stadtbibliothek Rastatt nutzen (ohne Zeit- oder Datenlimit über „Baden-WLAN“). Mehr Infos ![]() |
Kinderbuch-App: tigerbooksDie Olchis, Bibi und Tina, Pettersson und Findus: Kinderbuch-App downloaden im Google-Play-Store oder im App-Store Kontakt:Stadtbibliothek Rastatt Tel. 07222 972-8504 Öffnungszeiten:
|