|
Demokratie hautnah miterleben: Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für Landtagswahl 2021(25. September 2020) Am 14. März 2021 wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind an diesem Tag aufgerufen, die Landespolitik für die nächsten fünf Jahre mitzubestimmen. Damit die Wahl reibungslos ablaufen kann, sucht die Stadt Rastatt noch Helferinnen und Helfer. Für ihren freiwilligen Einsatz erhalten die Wahlhelfer eine ehrenamtliche Entschädigung von 50 Euro und ein Lunchpaket. Wer als Wahlhelfer tätig sein will, muss über 18 Jahre alt sein, in Rastatt wohnen und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Für den Einsatz als Wahlhelfer sind keine Vorkenntnisse notwendig. Rechtzeitig vor der Wahl erhalten die Ehrenamtlichen von der Stadt alle wichtigen Informationen sowie das Angebot an Schulungen teilzunehmen. Auch Wünsche zum Einsatzort oder zu speziellen Teamkonstellationen, etwa mit Verwandten oder Freunden, können die Helfer angeben. Wer Interesse hat, die Verwaltung bei der Landtagswahl zu unterstützen, kann eine formlose E-Mail mit Angabe des Namens und Geburtsdatums an folgende Adresse schicken: wahlen@rastatt.de oder sich telefonisch bei Sylvia König unter 07222 972-2273 melden. ![]() |
Ansprechpartner für die PressePressestelle Stadt Rastatt Telefon: 07222 972-1300 |