|
Aktuelles![]() Mit 31 Ja- und zehn Nein-Stimmen hat der Gemeinderat der Stadt Rastatt am Montag, 18. Februar, den Haushalt 2019 verabschiedet. Einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und die Reden der Stadträte gibt es hier ![]() Geballte Kompetenz vor Ort: Ab sofort bietet die neu gegründete Stadtwerke Rastatt Service GmbH alle Energiedienstleistungen aus einer Hand. Auf einer Pressekonferenz am 8. Februar im Rastatter Rathaus stellten OB Pütsch, Karlsruhes Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und die Stadtwerke-Chefs der beiden Städte die neue Gesellschaft vor. ![]() Frostige Temperaturen hatten Ende Januar für einen Baustopp auf den städtischen Baustellen gesorgt. Inzwischen haben alle Baustellen wieder Fahrt aufgenommen. ![]() Mit einem Scheck über 1.000 Euro bedankte sich dieser Tage Bürgermeister Knoth bei den Schülern der Josef-Durler-Schule. Die Jugendlichen hatten zum Thema „Müll in Rastatt“ einen Videoclip produziert, der sensationell ankam. Das Beste: Die nächste Kooperation mit der Stadt Rastatt ist in Vorbereitung. ![]() In Würdigung seines herausragenden Engagements für an Prostatakrebs erkrankte Menschen und deren Angehörige erhielt Anton Kreiß das Verdienstkreuz am Bande. Überreicht wurde ihm das Ehrenzeichen am 23. Januar von Minister Hauk. ![]() Die neue Kinder- und Familienkarte der Stadt Rastatt, die für alle Rastatter Familien gilt, ist ab sofort im Bürgerbüro erhältlich. ![]() Mit 36 Ja-Stimmen bei 3 Nein-Stimmen votierte der Gemeinderat am 8. November für die Machbarkeitsstudie zur Mercedes-Benz Werkserweiterung. ![]() Die Vorarbeiten in der Rappenstraße sind beendet. Inzwischen hat der zweite Bauabschnitt zur Neugestaltung der oberen Kaiserstraße begonnen. ![]() Ab sofort hat die Touristinformation Rastatt Geocaching im Angebot. Für die Barockstadt hat Studentin Melina Ullrich eine eigene Route entwickelt. ![]() |
|