|
Zum Schutz aller: Sammelstelle für Elektroschrott und Reisigplätze nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten(27. April 2020) Groß war der Andrang am vergangenen Wochenende an der Elektroschrott-Annahmestelle der Stadt, die nach mehrwöchiger Schließung durch die Corona-Krise erstmals wieder geöffnet hatte. Auch wenn der Großteil der Anlieferer sich bereits am vergangenen Samstag an die Pflicht hielt, einen Mund-Nasen-Schutz beim Entladen des Elektroschrotts zu tragen, mussten die Mitarbeiter des Bauhofs und des eingesetzten Sicherheitsdienstes die Bürger auch vereinzelnd auf die Regelung aufmerksam machen. Die Stadt weist deshalb nochmals darauf hin: Wer Elektroschrott abgeben will, muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Hierzu zählen auch selbstgenähte Masken oder Tücher. Ansonsten darf das Gelände nicht befahren werden. Gleiches gilt für die Reisigplätze. Hinweisschilder an den Anlagen werden ab sofort zusätzlich über die Maskenpflicht informieren. ![]() |
Ansprechpartner für die PressePressestelle Stadt Rastatt Telefon: 07222 972-1300 |