Januar 2021:15. Januar: Rastatter Gemeinderat tagt im Januar per Videokonferenz14. Januar: OB Pütsch sendet Neujahrsgruß per Video an die Bürgerschaft14. Januar: Ab sofort: Stadtbibliothek bietet wieder Bestell- und Abholservice an/ Weiterhin kein Präsenzunterricht in der Musikschule8. Januar: Weihnachtsbaum wird zum Narrenbaum: Stadt hält trotz Corona Fastnachtstradition aufrecht
7. Januar: Land verschiebt Start der Kreisimpfzentren um eine Woche
Dezember 2020:
22. Dezember: Aktuelle Beschlüsse des Gemeinderats im Umlaufverfahren
22. Dezember: Stimmungsvolles digitales Weihnachtskonzert der Musikschule Rastatt
21. Dezember: „Lohn für viele schweißtreibende Trainingsstunden“: Digitale Sportlerehrung 2019 würdigt sportliche Erfolge
17. Dezember 2020: Sportlerehrung des Jahres 2019: Preisträger werden per Videobotschaft verkündet
17. Dezember 2020: Kein gemeinsamer Umtrunk an Heiligabend und Silvester in der Rastatter Innenstadt
16. Dezember 2020: Stadtverwaltung fährt internen Dienstbetrieb zurück/Notdienst zwischen Weihnachten und Neujahr 2020/202115. Dezember 2020: Rastatter Stadtbibliothek ab Mittwoch geschlossen/Kein Präsenzunterricht in der Musikschule
10. Dezember 2020: LWG-Sportkurs nach Corona-Fall in Quarantäne
8. Dezember 2020: Corona-Fall an der Hansjakobschule: 35 Kinder in Quarantäne
7. Dezember 2020: „Nikolausexpress“: Rastatts Kindergartenkinder freuen sich über frisch gebackene Dambedeis
4. Dezember 2020: Rastatter Musikschule: Regelungen für den Unterricht vor Weihnachten
3. Dezember 2020: Coronabedingte Sitzungspause des Rastatter Gemeinderats wird verlängert
November 2020:
30. November 2020: Schulklasse der Hans-Thoma-Schule nach Corona-Fall in Quarantäne
30. November 2020: Digitales Bilderbuchkino im Dezember: Kinderveranstaltung der Stadtbibliothek Rastatt
27. November 2020: 24 Weihnachtslieder: Musikschule stellt „klingenden Adventskalender“ zusammen
25. November 2020: Rastatt lädt zum stimmungsvollen Weihnachts-Shopping – viele Aktionen und kostenfreies Parken in der Innenstadt
20. November 2020: Corona-Fälle in Kita Ottersdorf und Kinderschule Amalie Struve: Kinder und Erzieher in Quarantäne
19. November 2020: Hans-Thoma-Schule: Klasse nach Corona-Fall in Quarantäne
17. November 2020: Absage von Sitzungen im November wegen Corona-Pandemie: Gemeinderat fasst Beschlüsse im Umlaufverfahren
12. November 2020: Stadt Rastatt reaktiviert Corona-Hilfetelefon
11. November 2020: Quarantäne-Kontaktermittler des Eigentriebs Bäder, Versorgung und Verkehr verstärken Corona-Kontrollteam der Stadt
11. November 2020: Erstes Rastatter Repair Café: Eröffnung aufs Frühjahr verschoben
10. November 2020: Corona-Pandemie: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ abgesagt
5. November 2020: Gemeinsam spielen, kochen und reden – und das alles digital: Kinder- und Jugendförderung bietet Alternativprogramm an
3. November 2020: Nach Corona-Fall in Hans-Thoma-Schule: 30 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrkräfte in Quarantäne
3. November 2020: Corona-Teil-Lockdown: Was es im November zu beachten gilt/ Stadtbibliothek und Musikschule bleiben geöffnet
Oktober 2020:
30. Oktober 2020: Keine Stadtführungen im November
30. Oktober 2020: Corona-Lockdown: Kursangebote des städtischen Seniorenbüros entfallen
30. Oktober 2020: Stadt sagt Ausschuss-Sitzung am 2. November ab
23. Oktober 2020: Erfolgreiche Quarantäne-Kontrolle: Alle Bürger halten sich an die Auflagen
23. Oktober 2020: Maskenpflicht in den Fußgängerbereichen der Innenstadt: Stadt appelliert an die Bürgerschaft
22. Oktober 2020: Stadt schließt wegen steigender Corona-Infektionszahlen ab 26. Oktober die Rathaus-Türen / Termine nach vorheriger Absprache weiterhin möglich
21. Oktober 2020: Positive Corona-Tests bei drei Erzieherinnen in der Kita Rheinau-Nord
20. Oktober 2020: Corona-Alarmstufe in Baden-Württemberg und verschärfte Verordnungen: Stadt Rastatt muss Weihnachtsmarkt und Neujahrsempfang absagen
20. Oktober 2020: Auf dem Rastatter Wochenmarkt gilt ab sofort Maskenpflicht
20. Oktober 2020: Außenbewirtung soll auch im Winter möglich sein: Stadt genehmigt auf Antrag Zelte und Heizstrahler für Gastronomiebetriebe
16. Oktober 2020: Infostand zum Mobilitätskonzept wird abgesagt
8. Oktober 2020: Tag der seelischen Gesundheit: Steigende Corona-Infektionszahlen zwingen Veranstalter zur Absage des Aktionstags
7. Oktober 2020: Keine Besuche wegen Corona: Stadt gratuliert Jubilaren vorübergehend nur noch schriftlich
2. Oktober 2020: Corona-Pandemie: Kein Martinsumzug in Rastatt in diesem Jahr
1. Oktober 2020: OB Pütsch sendet Videobotschaft zum 3. Oktober
September 2020:
25. September 2020: Onleihe-Sprechstunde der Stadtbibliothek: So kommt das eBook aufs Tablet
24. September 2020: Besondere Bedeutung gerade in Corona-Zeiten: Stadt dankt Blutspendern
17. September 2020: Sommerferienprogramm 2020: Trotz Corona-Pandemie ein abwechslungsreiches Programm
14. September 2020: Vielfältige Angebote des Seniorenbüros starten kommende Woche wieder
8. September 2020: Zum Tag des offenen Denkmals: Galerie Fruchthalle präsentiert sich digital
8. September 2020: Stadt sagt Matinee zum Tag der Deutschen Einheit ab
1. September 2020: Videokonferenzen statt persönlichen Begegnungen: Rastatt tauscht sich mit Partnerstädten aus
August 2020:
28. August 2020: Stadt übernimmt Lotsenfunktion für Vereine
28. August 2020: Nachhilfeprogramm während der Sommerferien: Lernbrücken starten auch in Rastatt
13. August 2020: Stadtmarketing organisiert „Musik in Rastatter Biergärten“ – Auftritte von Sabrina D’Andrea am 14. und von Vasily Bystrov am 15. August
7. August 2020: Stadt appelliert an Vernunft der Badegäste: Bitte auf Abstand und Hygiene achten beim Besuch der Badeseen
3. August 2020: Herausforderndes Schuljahr endet/„Lernbrücken“ werden an sieben Rastatter Schulen angeboten
Juli 2020:24. Juli 2020: Gemeinsame Unterstützung für Gastronomen: Ab sofort auf Antrag verlängerte Ausbewirtung möglich
24. Juli 2020: Kein Jahrmarkt dafür Pop-Up-Freizeitpark auf dem Festplatz/Verkaufsoffener Sonntag am 27. September abgesagt6. Juli 2020: Kein Sommer ohne Sommerferienprogramm! Stadt bietet trotz Corona abwechslungsreiche Veranstaltungen an3. Juli 2020: Vereine kehren schrittweise zurück zur Normalität/OB Pütsch lobt Engagement und Kreativität
2. Juli 2020: „Klein, aber fein“: Führungen in Stadtmuseum werden fortgeführtJuni 2020:25. Juni 2020: Corona-Auflagen zu hoch: Plittersdorfer Straßenfest abgesagt
23. Juni 2020: Kitas und Grundschulen bereiten sich auf Regelbetrieb vor/Corona-Auflagen gelten weiterhin23. Juni 2020: Immer mehr Aufenthaltsqualität in der Stadtbibliothek: Lesen und lernen an Einzelarbeitsplätzen wieder möglich23. Juni 2020: Stadtführungen in Rastatt wieder möglich: Auftakt ist am kommenden Freitag23. Juni 2020: Städtische Galerie Fruchthalle bietet wieder Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Malzeit – Gerhard Neumaier“ an19. Juni 2020: Rastatter Jugendtreff öffnet wieder/Vorabanmeldung notwendig17. Juni 2020: Abgesagt: Kein Spielmobil auf dem Marktplatz16. Juni 2020: Online-Versteigerung von Fundsachen voraussichtlich im Herbst12. Juni 2020: Stadtverwaltung kehrt ab 15. Juni wieder zum Normalbetrieb zurück12. Juni 2020: Städtische Sporthallen öffnen ab 15. Juni wieder für den Vereinssport10. Juni 2020: Leben retten auch in Corona-Zeiten: Blutspender leisten wertvollen Beitrag
8. Juni 2020: Auch ohne tête-à-tête: Freier Eintritt in städtische Museen8. Juni 2020: Videokonferenzen für alle: „Rastatt schnatzt!“ geht an den Start5. Juni 2020: Ab 16. Juni: Weitere Lockerungen in der Stadtbibliothek/Zeitungslektüre, Internet-Recherche und Textverarbeitung eingeschränkt wieder möglich3. Juni 2020: Corona-Hilfetelefon der Stadt wird eingestellt
Mai 2020:
29. Mai 2020: Stadtbibliothek: Ab 3. Juni sind Mahnfristen wieder gültig29. Mai 2020: Rastatt lockt mit vielen Attraktionen auch in Corona-Zeiten: Touristinformation der Stadt öffnet wieder 28. Mai 2020: „Warum bist du denn im Fernseher?“: Kinderschule Amalie Struve tauscht sich mit Kindern per Videochat aus25. Mai 2020: Neue Corona-Verordnung für Musikschulen: Städtische Musikschule startet erweitertes Angebot nach den Pfingstferien22. Mai 2020: Fieberambulanz stellt ihren Betrieb ein: Stadt bedankt sich beim Ärzteteam 22. Mai 2020: Keine Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt: Stadt empfiehlt dennoch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
20. Mai 2020: Nach Stellungnahme durch die zuständigen Behörden: Badeseen in Ottersdorf und Winterdorf sind ab sofort wieder offen
18. Mai 2020: Corona-Lockerung: Kitas öffnen ab 20. Mai schrittweise
15. Mai 2020: Corona-Verordnung: Badeseen in Wintersdorf und Ottersdorf bleiben ab sofort gesperrt
15. Mai 2020: Fieberambulanz in der Reithalle noch bis 20. Mai
14. Mai 2020: Öffnung der Grundschulen: 400 Viertklässler in Rastatt kehren in Klassenräume zurück11. Mai 2020: Drei Stunden gratis parken in der Innenstadt8. Mai 2020: Musikschule öffnet Montag ihre Pforten wieder: Vorerst kein Unterricht für Sänger und Bläser
7. Mai 2020: Abstandsregeln gelten auch auf Spielplätzen / Begrenzte Anzahl pro Spielplatz
5. Mai 2020: Spielplätze werden ab Mittwoch geöffnet/Museen und Musikschule bereiten Öffnung vor5. Mai 2020: Die Sieger stehen fest: Selfie-Wettbewerb der Stadt findet großen AnklangApril 2020:30. April: Unterricht startet ab 4. Mai an den Rastatter Schulen unter strengen Hygieneregeln
30. April: Stadtbibliothek Rastatt öffnet wieder ihre Pforte / Besucher müssen mit Einschränkungen rechnen
29. April: Fieberambulanz in der Reithalle bleibt weiter bestehen / Kein Dienst mehr am Wochenende
27. April: Zum Schutz aller: Sammelstelle für Elektroschrott und Reisigplätze nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten
24. April: Schön geschützt: Rastatt sucht die kreativste Corona-Maske / Stadt ruft zum Selfie-Wettbewerb auf/ Als Preise winken Einkaufsgutscheine
24. April: Länderfreundschaft in Zeiten von Corona: Rastatt unterstützt deutsch-französischen Solidaritätsaufruf
23. April: Corona-Krise: Stadt erweitert Kita-Notbetreuung/ 143 Kinder nutzen ab Montag das Angebot
21. April: Reisigplatz am Klärwerk kehrt zu üblichen Öffnungszeiten zurück
21. April: Sammelstelle für Elektroschrott öffnet wieder
20. April: Stadtverwaltung fährt den Dienstbetrieb wieder langsam hoch – Bitte an Bürger: zu vorab vereinbarten Terminen bitte mit Mundschutz kommen
19. April: Stadt und Einzelhandel verständigen über Öffnung der Geschäfte / Firma Dach spendet 10.000 Masken für den Einzelhandel / Stadtverwaltung fährt Dienstbetrieb vorsichtig hoch
16. April: Behutsame Lockerung der Corona-Regeln: gutes Zeichen, aber auch erneuter Auftrag, Abstandsregeln einzuhalten – Dialog mit Einzelhandel am Wochenende
14. April: Corona-Kontrollen am Osterwochenende: Die meisten Rastatter halten sich an die Regeln
8. April: Corona-Kontrollen auch über Ostern/OB appelliert an Solidarität der Bevölkerung
6. April: Vogelexperte Fingermann bittet: Stadttauben auch in Corona-Zeiten nicht füttern
6. April: Stadt zieht positive Bilanz nach Frühlingswochenende: Große Mehrheit der Rastatter hält sich an die Corona-Verordnung
2. April: Corona-Krise: Reisigplätze werden wieder geöffnet
2. April: Essen bestellen und liefern lassen: Städtische Mitarbeiter unterstützen Gastronomen in der Corona-Krise
1. April: Corona-Krise: Notbetreuung für Kinder auch in den Osterferien
März 2020:
31. März: Sicherheitsdienst kontrolliert Abstandregelung auf dem Rastatter Wochenmarkt
31. März: „Rastatt gemeinsam gegen Corona“: Stadt startet Plakatkampagne
31. März: Corona-Krise: Fieberambulanz startet in Rastatt
31. März: Corona-Hilfetelefon der Stadt wird gut angenommen
27. März: Kreativ in der Corona-Krise: Musikschule bietet Online-Unterricht
26. März: Wilder Müll nimmt zu / Stadt appelliert an Rücksichtnahme und Eigenverantwortung
26. März: Stadtbibliothek bietet trotz Schließung Lesevergnügen
24. März: Liebe und Trauer in Zeiten von Corona
22. März: Digitale Anlaufstellen für Bürger/innen
20. März: Stadt stellt auf Notbetrieb um
20. März: Stadt befreit Eltern im April von Kita-Beiträgen
15. März: Stadtverwaltung nur noch telefonisch erreichbar/ Notbetrieb in Schulen und Kitas/ Sitzungen abgesagt
14. März: Nach Urlaub: OB Pütsch bleibt vorsorglich zu Hause/Schulen geschlossen
13. März: Stadt schließt städtische Einrichtungen
12. März: Stadt sagt weitere Veranstaltungen ab
11. März: Kundenbereich Ausländerwesen/Rentenstelle geschlossen
9. März: Sportlerehrung abgesagt
6. März: Frühlingsfest Kita Ottersdorf abgesagt
5. März: Stadt sagt vorsorglich Veranstaltungen ab
Pressestelle Stadt Rastatt
Telefon: 07222 972-1300 oder -1301 E-Mail: pressestelle@rastatt.de