|
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadt Rastatt![]() Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein ökologisches Bildungsjahr, kein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis. Es ist eine Zeit der Orientierung für das spätere (Berufs-)Leben, in dem Schlüsselqualifikationen vermittelt werden. Die wichtigsten Voraussetzungen für das FÖJ sind persönliches Engagement und Freude am aktiven Natur- und Umweltschutz. Die Stadt Rastatt bietet bereits seit 1991 jedes Jahr zwei jungen Menschen die Möglichkeit, beim Fachbereich Stadt- und Grünplanung ein FÖJ abzuleisten und sich somit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zu engagieren. Die FÖJler arbeiten in den verschiedensten Bereichen des kommunalen Umweltschutzes mit. Ihre Aufgaben bei der Stadt sind unter anderem:
Informationen rund um den FÖJ-Alltag bei der Stadt Rastatt, haben FÖJ-ler in einer Präsentation zusammengefasst. Wie kann ich mich bewerben? Wer ein FÖJ machen möchte, muss sich bei einem der Träger des FÖJ bewerben, dieser leitet die Bewerbungen dann an die Einsatzstellen weiter, z.B. unter www.foej-bw.de oder www.ran-ans-leben-diakonie.de ![]() |
Kontakt:Kundenbereich Ökologie und Grün Tel. 07222 972-4210 |