|
Der Aalschokker ”Heini”: Ein schwimmendes Stück FischereigeschichteDer Aalschokker ”Heini” konnte 1991 als schwimmendes Exponat erworben werden und wird seither vom Riedmuseum Ottersdorf betreut. Er liegt auf der Gemarkung Wintersdorf in einem Altrheinarm und kann als Station auf dem PAMINA Rheinpark-Fahrradweg zu besonderen Terminen besichtigt werden. Speziell für den Aalfang gebaut Ein Stück Fischereigeschichte Wie wurde der Aal gefangen? ![]() |
Kontakt:Museumsadresse/PAMINA-Rheinparkzentrale Postanschrift Leitung: Iris Baumgärtner M.A. Öffnungszeiten: Eintritt: Sonderführungen nach Vereinbarung Der Aalschokker kann nur auf Voranmeldung in Gruppen besichtigt werden. Für Kinder:Museumspädagogik für Schulklassen und Kindergärten auf Anfrage. Hier das Museumspädagogische Begleitprogramm zur Ansicht und zum Download Publikationen:Iris Baumgärtner, Haus am Kirchplatz 6, Museumsführer Riedmuseum Ottersdorf, Rastatt 2001, EUR 5. Während der Winterpause sind diese und weitere Publikationen zur Stadtgeschichte im Stadtmuseum Rastatt erhältlich. Mitglied im Verein Museums-Pass-Musées www.museumspass.com ![]() |