|
Das Museum in der Scheune: Die Rheinkorrektion von Johann Gottfried TullaDas Museum in der Scheune widmet sich der Rheinkorrektion Tullas und seiner Nachfolger unter technischen, kulturhistorischen und ökologischen Aspekten und versucht, die damit verbundenen Landschaftsveränderungen der Rheinauen um die Riedorte Ottersdorf, Plittersdorf und Wintersdorf darzustellen. Der wilde Strom soll gezähmt werden Modell simuliert Rheinverlauf und kann geflutet werden Der badische ”Fuß” Einbaum versus Schiffsbug ![]() |
Kontakt:Museumsadresse/PAMINA-Rheinparkzentrale Postanschrift Leitung: Iris Baumgärtner M.A. Öffnungszeiten: Eintritt: Sonderführungen nach Vereinbarung Der Aalschokker kann nur auf Voranmeldung in Gruppen besichtigt werden. Für Kinder:Museumspädagogik für Schulklassen und Kindergärten auf Anfrage. Hier das Museumspädagogische Begleitprogramm zur Ansicht und zum Download Publikationen:Iris Baumgärtner, Haus am Kirchplatz 6, Museumsführer Riedmuseum Ottersdorf, Rastatt 2001, EUR 5. Während der Winterpause sind diese und weitere Publikationen zur Stadtgeschichte im Stadtmuseum Rastatt erhältlich. Mitglied im Verein Museums-Pass-Musées www.museumspass.com ![]() |