|
Museumspädagogik im StadtmuseumFührungen für verschiedene Altersstufen zur Stadtgeschichte in der Dauerausstellung oder zum Thema der jeweiligen Sonderausstellungen. Altersgruppengerecht und mit Requisiten zum „Anfassen“ mit Kostümen oder auch Porzellan. Themen:
Auf Wunsch werden auch handlungsorientierten Aktivitäten angeboten, wie z.B. Malen eines Herrscherporträts, Porzellan bemalen, Anfertigen eines Revolutionsplakats, Skizzieren des Rastatter Modellhauses, Biedermeierhüte gestalten, szenisches Spiel. Unsere Museumspädagogik soll am Wert eines Originals Interesse wecken am Lern- und Erlebnisort Museum und an der Geschichte der Heimatstadt und damit auch einen Beitrag zu leisten zur eigenen Identität
Bewusstsein für Geschichte zu schaffen und dafür, dass Geschichte von Menschen „gemacht“ und erlebt wird, hier am Beispiel des Türkenlouis, eines Revolutionärs und eines Heimkehrers der Nachkriegszeit.
Mit anschließenden Kunstaktionen, um das eigene kreative Potential zu entdecken und das Sehen zu schärfen. BildergalerieZum Vergrößern bitte das gewünschte Bild anklicken. Führungen für Erwachsene (für Gruppen)
BildergalerieZum Vergrößern bitte das gewünschte Bild anklicken. ![]() |
Kontakt:Stadtmuseum Rastatt Öffnungszeiten:Donnerstag bis Samstag Eintrittspreise:Erwachsene drei Euro, ermäßigt einen Euro Mitglied im Verein Museums-Pass-Musées www.museumspass.com |