|
Auswahl stadtgeschichtlicher PublikationenDie Publikationen sind im Stadtmuseum Rastatt, Herrenstraße 11, erhältlich. ![]() Franz Peschke, Schrecks Anstalt, Eine Dokumentation zur Psychiatrie und „Euthanasie“ im Nationalsozialismus am Beispiel der Pflegeanstalt Rastatt, Rastatt 1992, EUR 9,00 ![]() Rastatt 1933 bis 1945, Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum, Rastatt 1993, EUR 2,50 ![]() Rastatt 1945 ..., Materialien zum Kriegsende und Wiederaufbau in Rastatt. Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Rastatt 1995, EUR 7,50 ![]() „Unsere ResidenzStatt“, Rastatt zwischen 1705 und 1771. Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum, Rastatt 2005, EUR 10 ![]() Dieter Klumpp 1925-2005, Grafik Und Malerei, Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum 2005, EUR 6,00 ![]() „Aus langem Festungsschlaf erwacht“, Die moderne Entwicklung Rastatts nach der Entfestigung 1890-1914, Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum, Rastatt 2009, EUR 15,00 ![]() Der Friede von Rastatt - "...dass aller Krieg eine Thorheit sey." Aspekte der Kokal- und Regionalgeschichte im Spanischen Erbfolgekrieg in der Markgrafschaft Baden-Baden, Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Rastatt, Rastatt 2014, EUR 19,95 Beiträge zur Stadtgeschichte![]() Bd. 1 Iris Baumgärtner / Wolfgang Reiß / Oliver Fieg, Einblicke in die Jüdische Gemeinde Rastatts, Rastatt 2010, EUR 3,00 ![]() Bd. 2 Iris Baumgärtner / Wolfgang Reiß / Oliver Fieg / Michael Feik, "Für einen Moment..." 100 Jahre Fotografiegeschichte in Rastattt von 1850 bis 1950, Rastatt 2012, EUR 14,90 ![]() Bd. 3 Christina Reichl, "Steh' ich in finst'rer Mitternacht" - Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg, Rastatt 2014, 5 Euro ![]() Bd. 4 Nicole Zerrath / Iris Baumgärtner / Rainer Boos, „Über das Leben des Wasserbauingenieurs und Gelehrten Johann Gottfried Tulla“, Rastatt 2015, EUR 5,00 ![]() Bd. 5 Iris Baumgärtner u.a.: Das Dörfel ein Stadtteil macht Geschichte. Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum, Rastatt 2017, EUR 10 ![]() Bd. 6. Patricia Reister: Verwahrlost und gefährdet? Heimerziehung im Landkreis und der Stadt Rastatt, Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum, Rastatt 2017, EUR 5 ![]() Bd. 7 Iris Baumgärtner, u.a.: „Es lebe das Neue!“? Rastatt in der Weimarer Republik – Ein Stück Demokratiegeschichte. Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum, Rastatt 2018, EUR 14,80. Stadtgeschichtliche Reihe![]() Bd.1 Hans Heid / Max Weber, Heinrich Hansjakob und Rastatt, Rastatt 1995, 16,00 EUR ![]() Bd.2 Rüdiger Thomsen-Fürst, Studien zur Musikgeschichte Rastatts im 18. Jahrhundert Diss., Frankfurt am Main 1996, EUR 16,00 ![]() Bd.3 Irmgard Stamm, Leben an der Grenze, Auswirkungen der Grenzlage zum Elsass auf die Bewohner von Rastatt und Umgebung zwischen 1918 und 1945, Diss., Frankfurt am Main 1997, EUR 16,00 ![]() Bd.4 Peter Hank, „Der Turner ist ein freier Mann“, Die politische Geschichte des Rastatter Turnvereins, Rastatt 1997, EUR 10,00 ![]() Bd.5 Wilhelm Amann, In den Casematten zu Rastatt, aus dem Manuskript des Stadtarchivs übertragen und erläutert von Heinz Holeczek. Rastatt 1997, EUR 6,00 ![]() Bd.6 Peter Hank / Heinz Holeczek / Martina Schilling, Rastatt und die Revolution 1848/49, Vom Rastatter Kongress zur Freiheitsfestung, Rastatt 1999, EUR 16,00 ![]() Bd.6,2 Peter Hank / Heinz Holeczek / Martina Schilling, Rastatt und die Revolution 1848/49, Von der Freiheitsfestung zur Preußischen Besetzung, Rastatt 2001, EUR 22,00 ![]() Bd.7 Hans Heid u.a., August Bea (1881-1968) Über Leben, Person und Werk eines badischen Kardinals, Begleitbuch zur Ausstellung, Rastatt 2000, EUR 31,00 ![]() Bd.7,2 Hans Heid u.a., August Bea (1881-1968) Über Leben, Person und Werk eines badischen Kardinals, Dokumentation zur Ausstellung, Rastatt 1999, EUR 11,00 ![]() Bd. 8 Marco Müller, Die sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Rastatt 1815-1890, Heidelberg - Ubstadt-Weiher - Basel, 2005, EUR 19,90 ![]() Bd.10 Jenny Dopita, der Maler und Schriftsteller Lucian Reich (1817-1900), Biografie und Verzeichnis der Buchillustration, Heidelberg - Ubstadt-Weiher - Basel, 2007, EUR 24,90 ![]() Bd.11 Hans Peter Faller, Rastatt im Gedicht, Heidelberg - Ubstadt-Weiher - Basel, 2005, EUR 19,90 ![]() |
Kontakt:Stadtmuseum Rastatt Öffnungszeiten:Donnerstag bis Samstag Eintrittspreise:Erwachsene drei Euro, ermäßigt einen Euro Mitglied im Verein Museums-Pass-Musées www.museumspass.com |