|
Historische Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-GymnasiumDie Historische Bibliothek der Stadt Rastatt befindet sich im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium. Sie zählt als ehemalige Schulbibliothek zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art in Deutschland. Die Historische Bibliothek verfügt über ca. 80.000 Bände. Darunter befinden sich mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften und mehr als 160 Inkunabeln aus der Anfangszeit des Buchdrucks. Im 1747 fertig gestellten, gegenüber der Rastatter Schlosskirche gelegenen, Gymnasiumsgebäude wurde für die Bibliothek ein eigener Saal im 1. Obergeschoss eingerichtet. Hier wird ein Teil des historischen Altbestandes der Bibliothek aufbewahrt. Der Saal wird als Raum für regelmäßige Sonderausstellungen zu den Beständen der Historischen Bibliothek und zur Schulgeschichte sowie für Veranstaltungen genutzt. Im ehemaligen Refektorium im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich der Benutzungsbereich und eine Dauerausstellung zu Geschichte und Beständen der Bibliothek.
![]() |
Kontakt:Historische Bibliothek Leitung: Öffnungszeiten:Montag, Dienstag, Mittwoch: 10-12 Uhr Eintrittspreise & Führungen:Erwachsene 3 Euro Weitere Informationen:Flyer Historische Bibliothek |