|
Stadtmuseum RastattHerzlich Willkommen im Stadtmuseum Rastatt! Das Stadtmuseum befindet sich in einem barocken Stadtpalais gegenüber dem Residenzschloss im Herzen der Stadt und widmet sich der Stadtgeschichte Rastatts und ihren bedeutenden historischen Ereignissen. Eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte vermittelt alles Wissenswerte rund um Rastatts Historie der letzten 300 Jahre. Daneben werden auch jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu stadt- und kulturgeschichtlichen Themen gezeigt. Aktuelles:
Vom 1. Juli bis 1. November 2022: Sonderausstellung: "Bestandsaufnahmen". Fotografien von Matthias HoffmannEine künstlerisch-architektonische Zeitreise ins Rastatt der 90er: Vom 1. Juli bis 1. November 2022 zeigt das Rastatter Stadtmuseum unter dem Titel „Bestandsaufnahmen“ eine Auswahl aus den Serien des Rastatter Fotografen Matthias Hoffmann. Besucher können sich auf einen ganz besonderen Blick zurück auf das Rastatt der späten 90er und Anfang der 2000er Jahre freuen, denn von 1995 bis 2002 realisierte Matthias Hoffmann sieben Fotoprojekte unter dem Titel „Rastatt – unbekannte Ansichten einer Barockstadt“. Im Auftrag der Stadt porträtierte der Fotograf einzelne Gebäude und Stadtteile. Das Stadtmuseum Rastatt zeigt nun im Erdgeschoss und im Untergeschoss des Hauses eine neu arrangierte Auswahl dieser Bilder. Mehr Infos ![]() |
Kontakt:Stadtmuseum Rastatt Leitung: Iris Baumgärtner M.A. Öffnungszeiten:Donnerstag bis Samstag Eintrittspreise:Erwachsene drei Euro, ermäßigt einen Euro Ausstellungsprogramm:Ausstellungen der städtischen Museen Rastatt 2022 (2. Halbjahr): Programm und Infos |